Instructions

Table Of Contents
Anweisungen
8.2 Funktionsweise der Zeiten
S7-1200 Automatisierungssystem
248 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Tabelle 8- 19 Datentypen für die Parameter
Parameter
Datentyp
Beschreibung
Box: IN
Spule: Signalfluss
Bool TP, TON und TONR:
Box: 0 = Zeit deaktivieren, 1 = Zeit aktivieren
Spule: Kein Signalfluss = Zeit deaktivieren, Signalfluss = Zeit aktivieren
TOF:
Box: 0 = Zeit aktivieren, 1 = Zeit deaktivieren
Spule: Kein Signalfluss = Zeit aktivieren, Signalfluss = Zeit deaktivieren
R Bool Nur TONR-Box:
0 = Nicht zurücksetzen
1= Abgelaufene Zeit und Q-Bit auf 0 zurücksetzen
Box: PT
Spule: "PRESET_Tag"
Time Zeitbox oder -spule: Eingang voreingestellte Zeit
Box: Q
Spule: DBdata.Q
Bool Zeitbox: Q-Boxausgang oder Q-Bit in den DB-Daten der Zeit
Zeitspule: Sie können nur das Q-Bit in den DB-Daten der Zeit adressieren
Box: ET
Spule: DBdata.ET
Time Zeitbox: ET-Boxausgang (abgelaufene Zeit) oder ET-Zeitwert in den DB-
Daten der Zeit
Zeitspule: Sie können nur den ET-Zeitwert in den DB-Daten der Zeit adres-
sieren
Tabelle 8- 20 Auswirkung von Wertänderungen in den Parametern PT und IN
Zeitschaltuhr
Änderungen der Box-Parameter PT und IN und der entsprechenden Spulenparameter
TP
Ändert sich PT, während die Zeit läuft, hat dies keine Auswirkungen.
Ändert sich IN, während die Zeit läuft, hat dies keine Auswirkungen.
TON
Ändert sich PT, während die Zeit läuft, hat dies keine Auswirkungen.
Wenn IN nach FALSCH wechselt, während die Zeit läuft, wird die Zeit angehalten und zurückge-
setzt.
TOF
Ändert sich PT, während die Zeit läuft, hat dies keine Auswirkungen.
Wenn IN nach WAHR wechselt, während die Zeit läuft, wird die Zeit angehalten und zurückgesetzt.
TONR
Ändert sich PT, während die Zeit läuft, hat dies keine Auswirkungen. Es hat dann Auswirkungen,
wenn die Zeit fortgesetzt wird.
Wenn IN nach FALSCH wechselt, während die Zeit läuft, wird die Zeit angehalten, jedoch nicht zu-
rückgesetzt. Wenn IN wieder nach WAHR wechselt, beginnt die Zeit ab dem kumulierten Zeitwert zu
laufen.