Instructions

Table Of Contents
Gerätekonfiguration
6.6 Konfigurieren des CPU-Betriebs
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
179
6.6
Konfigurieren des CPU-Betriebs
6.6.1
Übersicht
Um die Betriebsparameter der CPU zu konfigurieren, wählen Sie die CPU in der Gerätesicht
aus (blauer Rahmen um die gesamte CPU) und öffnen dann im Inspektorfenster das
Register "Eigenschaften".
Tabelle 6- 2 CPU-Eigenschaften
Eigenschaft
Beschreibung
PROFINET-Schnittstelle
Einstellen der IP-Adresse für die CPU und die Uhrzeitsynchronisation
DE, DA und AE Einstellen des Verhaltens der lokalen (integrierten) digitalen und analogen E/A (z.B. Filter-
zeiten für die Digitaleingänge und die Reaktion von Digitalausgängen auf das Versetzen der
CPU in den Betriebszustand STOP).
Schnelle Zähler (Seite 571)
und Impulsgeneratoren
(Seite 504)
Aktivieren und Einstellen der schnellen Zähler (HSC) und der Impulsgeneratoren für die
Impulsfolgen (PTO) und die Impulsdauermodulation (PWM)
Wenn Sie die Ausgänge der CPU oder des Signalboards als Impulsgeneratoren (für PWM
oder Bewegungssteuerungsanweisungen) konfigurieren, werden die entsprechenden Ad-
ressen der Ausgänge aus dem Speicher der Ausgänge entfernt und können nicht für andere
Zwecke in Ihrem Anwenderprogramm verwendet werden. Wenn Ihr Anwenderprogramm
einen Wert in einen Ausgang schreibt, der als Impulsgenerator genutzt wird, schreibt die
CPU diesen Wert nicht in den physischen Ausgang.
Anlauf (Seite 92)
Anlauf nach NETZ-EIN:
Einstellen des Verhaltens der CPU nach dem Aus- und Wiederein-
schalten, z. B. für das Anlaufen im Betriebszustand STOP oder den Wechsel in RUN nach
einem Warmstart