Instructions

Table Of Contents
Technische Daten
A.14 Analoge Signalboards (SBs)
S7-1200 Automatisierungssystem
1594 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Durch die Kompensation der kalten Verbindungsstelle wird das Thermoelement am
Anschluss ausgeglichen. Tabellen für Thermoelemente basieren auf einer
Bezugstemperatur an der Verbindungsstelle, üblicherweise Null Grad Celsius. Durch die
Kompensation der kalten Verbindungsstelle wird der Anschluss auf Null Grad Celsius
kompensiert. Die Spannung, die durch das Thermoelement des Anschlusses addiert wird,
wird durch die Kompensation der kalten Verbindungsstelle korrigiert. Die Temperatur des
Moduls wird innen gemessen und dann in einen Wert umgewandelt, der zur
Sensorumsetzung addiert wird. Die korrigierte Sensorumsetzung wird dann mittels der
Thermoelement-Tabellen linearisiert.
Für die optimale Funktionsweise der Kompensation der kalten Verbindungsstelle muss sich
das Thermoelementmodul in einer thermisch stabilen Umgebung befinden. Ein langsame
Veränderung (weniger als 0,1 °C/Minute) der Temperatur in der Umgebung des Moduls wird
innerhalb der Modulspezifikation korrekt ausgeglichen. Auch Luftbewegungen am Modul
verursachen Fehler bei der Kompensation der kalten Verbindungsstelle.
Ist eine bessere Kompensation von Fehlern an der kalten Verbindungsstelle erforderlich,
kann eine externe isothermische Klemmenleiste verwendet werden. Mit dem
Thermoelementmodul kann eine auf 0 °C bezogene oder eine auf 50 °C bezogene
Klemmenleiste eingesetzt werden.
Auswahltabelle für das SB 1231 Thermoelement
Die Bereiche und Genauigkeit der verschiedenen vom SB 1231 Thermoelement-Signalboard
unterstützten Thermoelementtypen entnehmen Sie bitte der unten stehenden Tabelle.
Tabelle A- 225 Thermoelement-Auswahltabelle
Typ
Minimum
für den
unteren
Bereich
1
Unterer
Grenzwert
Nennbereich
Oberer
Grenzwert
Nennbereich
Maxi-
mum für
den obe-
ren Be-
reich
2
Normalbereich
3, 4
Genauigkeit
@ 25 °C
Normalbereich
1, 2
Genauig-
keit -20 °C
bis 60 °C
J -210,0 °C -150,0 °C 1.200,0 °C 1.450,0
°C
±0,3 °C ±0,6 °C
-346,0 °F -238,0 °F 2192,0 °F 2642,0
°F
±0,5 °F ±1,1 °F
K -270,0 °C -200,0 °C 1.372,0 °C 1.622,0
°C
±0,4 °C ±1,0 °C
-454,0 °F -328,0 °F 2501,6 °F 2951,6
°F
±0,7 °F ±1,8 °F
T
-270,0 °C
-200,0 °C
400,0 °C
540,0 °C
±0,5 °C
±1,0 °C
-454,0 °F -328,0 °F 752,0 °F 1004,0
°F
±0,9 °F ±1,8 °F
E -270,0 °C -200,0 °C 1.000,0 °C 1.200,0
°C
±0,3 °C ±0,6 °C
-454,0 °F -328,0 °F 1832,0 °F 2192,0
°F
±0,5 °F ±1,1 °F
R & S -50,0 °C 100,0 °C 1.768,0 °C 2.019,0
°C
±1,0 °C ±2,5 °C