Instructions

Table Of Contents
Technische Daten
A.12 Technologiemodule
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1561
Eigenschaften
Technische Merkmale
IO-Link-Master nach IO-Link-Spezifikation V1.1 (siehe Website des IO-Link-Konsortiums
(http://io-link.com/en/index.php) mit weiteren Informationen)
Serielles Kommunikationsmodul mit vier Schnittstellen (Kanälen)
Datenübertragungsrate COM1 (4.8 kbaud), COM2 (38.4 kbaud), COM3 (230.4 kbaud)
SIO-Modus (Standard IO-Modus)
Anschluss von bis zu vier IO-Link-Geräten (3-Leiter-Anschluss) oder vier Standard-
Aktoren oder Standard-Gebern
Programmierbare Diagnosefunktion für jede Schnittstelle
Unterstützte Funktionen
Identifikationsdaten für I&M (Installation und Instandhaltung)
Firmware-Update
IO-Link-Parametrierung mittels S7-PCT-Portkonfigurationstool, STEP 7 Professional und
einer S7-1200 V4.0- oder höheren CPU. In STEP 7 Professional V15 kann die IO-Link-
Parametrierung (mit Hilfe von V2.1 HSP) im TIA Portal mit begrenztem Funktionsumfang
erfolgen.
PQI (Port Qualifier Information) Bits
Sichern und Wiederherstellen mit IO-Link-Bibliothek-FBs
IO-Link ist eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen einem Master und einem Gerät. Als
Geräte können sowohl konventionelle als auch intelligente Sensoren/Aktoren über
ungeschirmte Standardkabel in der bewährten 3-Leiter-Technik am IO-Link angeschlossen
werden. IO-Link ist abwärts kompatibel mit konventionellen digitalen Sensoren und Aktoren.
Stromkreis und Datenkanal sind in bewährter 24 V DC-Technik ausgeführt.
Weitere Informationen über die SIMATIC-IO-Link-Technologie finden Sie im "IO-Link
Systemhandbuch" auf der Website Siemens Industry Online-Support
(http://support.automation.siemens.com).
Hinweis
IO-Link Parameterdaten
Bei einem Austausch des SM
4xIO-Link-Mastermoduls werden die Parameterdaten nicht
automatisch zuge
wiesen.