Instructions

Table Of Contents
Technische Daten
A.7 CPU 1215C
S7-1200 Automatisierungssystem
1484 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Tabelle A- 74 Digitale Ausgänge
Technische Daten
CPU 1215C AC/DC/Relais
und CPU 1215C DC/DC/Relais
CPU 1215C DC/DC/DC
Ausgänge
10
Typ Relais, mechanisch MOSFET, elektronisch (stromlie-
fernd)
Spannungsbereich
5 bis 30 V DC oder 5 bis 250 V AC
20,4 bis 28,8 V DC
Signal logisch 1 bei max. Strom -- min. 20 V DC
Signal logisch 0 bei 10 kΩ Last
--
max. 0,1 V DC
Strom (max.)
2,0 A
0,5 A
Lampenlast
30 W DC/200 W AC
5 W
Widerstand bei EIN
max. 0,2 Ω wenn neu
max. 0,6 Ω
Kriechstrom pro Ausgang
--
max. 10 μA
Einschaltstrom
7 A bei geschlossenen Kontakten
8 A für max. 100 ms
Überlastschutz
Nein
Elektrische Trennung (Feld zu Logik) 1500 V AC (Spule zu Kontakt)
Keine (Spule zu Logik)
707 V DC (Typprüfung)
Potentialgetrennte Gruppen
2
1
Elektrische Trennung (Gruppe zu
Gruppe)
1500 V AC
1
--
Induktive Klemmspannung -- L+ minus 48 V DC,
1 W Verlustleistung
Schaltverzögerung (Aa.0 bis Aa.3) max. 10 ms max. 1,0 μs von Aus nach Ein
max. 3,0 μs von Ein nach Aus
Schaltverzögerung (Aa.4 bis Ab.1) max. 10 ms max. 5 μs von Aus nach Ein
max. 20 μs von Ein nach Aus
Maximale Schaltfrequenz Relais
1 Hz
--
Frequenz Impulsgenerator Nicht empfohlen
2
100 kHz (Aa.0 bis Aa.3)
3
, 2 Hz min.
20 kHz (Aa.4 bis Ab.1)
3
Mechanische Lebensdauer (ohne
Last)
10.000.000 Schaltspiele auf/zu --
Lebensdauer der Kontakte bei Nenn-
last
100.000 Schaltspiele auf/zu --
Verhalten bei Wechsel von RUN
nach STOP
Letzter Wert oder Ersatzwert (Voreinstellung 0)
Anzahl gleichzeitig eingeschalteter
Ausgänge
5 (keine benachbarten Punkte) bei 60 °C horizontal oder 50 °C vertikal
10 bei 55 °C horizontal oder 45 °C vertikal
Leitungslänge (Meter)
500 m geschirmt, 150 m ungeschirmt
1
Die elektrische Trennung zwischen Gruppen von Relais trennt die Netzspannung von SELV/PELV und trennt unter-
schiedliche Phasen bis zu 250 V AC von der Leitung zur Erde.
2
Bei CPU-Varianten mit Relaisausgängen müssen Sie ein digitales Signalboard (SB) installieren, um die Impulsausgän-
ge verwenden zu können.
3
Je nach Impulsempfänger und Kabel kann ein zusätzlicher Lastwiderstand (bei mindestens 10 % des Nennstroms) die
Qualität der Impulssignale und die Störfestigkeit verbessern.