Instructions

Table Of Contents
Online- und Diagnose-Tools
15.16 Ermitteln der Art eines Drahtbruchs über ein Modul SM 1231
S7-1200 Automatisierungssystem
1416 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Betrachten Sie zum Beispiel die Bytes 26 bis 33 dieser AINFO-Struktur:
Das Wort in den Bytes 26 und 27 ist 16#8000, was darauf hinweist, dass es sich um eine
Diagnose im PROFINET-Stil handelt.
Das Wort in den Bytes 28 und 29 zeigt an, dass diese Diagnose für Kanal 0 bzw. das
Modul gilt.
Byte 30 ist 16#28, was bei Auswertung als Bitmuster aaa bb 00 = 001 01 000 ist. Dieser
Wert deutet an, dass diese Diagnose für einen Eingangskanal gilt und es sich um einen
kommenden Fehler handelt.
Byte 31 ist 5, was auf einen Wortwert hinweist.
Der Wortwert in den Bytes 32 und 33 ist 16#0007, was auf ein Überschreiten des oberen
Grenzwerts deutet.
Durch Erfassen der AINFO-Informationen eines Diagnosefehleralarmereignisses können Sie
auf diese Weise die Ursache des Diagnoseereignisses ermitteln.