Instructions

Table Of Contents
Online- und Diagnose-Tools
15.13 Werte in der CPU beobachten und steuern
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1395
"Steuern jetzt" ändert den Wert der ausgewählten Adresse sofort und nur für einen
Zyklus.
"Steuern mit Trigger" ändert die Werte für die ausgewählten Adressen.
Diese Funktion erzeugt keine Rückmeldung, mit der die Änderung der ausgewählten
Adressen bestätigt wird. Wird eine Bestätigung der Änderung benötigt, so ist die Funktion
"Steuern jetzt" zu verwenden.
"PA freischalten" deaktiviert den Befehl zur Sperrung von Ausgängen und steht nur zur
Verfügung, wenn die CPU im Betriebszustand STOP ist.
Diese Beobachtung der Variablen setzt jedoch eine Online-Verbindung zur CPU voraus.
Mit den Schaltflächen am oberen Rand der Beobachtungstabelle können Sie die
verschiedenen Funktionen auswählen.
Geben Sie den Namen der zu beobachtenden Variablen ein und wählen Sie in der Klappliste
ein Anzeigeformat. Besteht eine Online-Verbindung zur CPU, wird durch Anklicken der
Schaltfläche "Beobachten" der Istwert des Datenpunkts im Feld "Beobachtungswert"
angezeigt.
15.13.4.1
Variablen mit Trigger beobachten oder steuern
Der Trigger legt fest, an welchem Punkt im Zyklus die ausgewählte Adresse beobachtet oder
gesteuert wird.
Tabelle 15- 4 Trigger-Arten
Trigger
Beschreibung
Permanent
Die Daten werden ständig erfasst
Zu Beginn des Zyk-
lus
Permanent: Die Daten werden zu Beginn des Zyklus, nachdem die CPU die
Eingänge gelesen hat, ständig erfasst
Einmalig: Die Daten werden zu Beginn des Zyklus, nachdem die CPU die
Eingänge gelesen hat, erfasst
Am Ende des Zyklus Permanent: Die Daten werden am Ende des Zyklus, bevor die CPU in die
Ausgänge schreibt, ständig erfasst
Einmalig: Die Daten werden am Ende des Zyklus, bevor die CPU in die Aus-
gänge schreibt, erfasst
Beim Wechsel in
STOP
Permanent: Die Daten werden ständig erfasst, wenn die CPU in STOP wech-
selt
Einmalig: Die Daten werden einmal erfasst, nachdem die CPU in STOP wech-
selt