Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.5 Modbus-Kommunikation
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1233
Ändern der TCP_IP_v4-DB-Daten für jede MB_SERVER-Verbindung
InterfaceID
: Klicken Sie im Fenster der Gerätekonfiguration auf das Bild des PROFINET-
Anschlusses der CPU. Klicken Sie dann auf das Register "Allgemein" und verwenden Sie
die dort angezeigte Hardwarekennung.
ID
: Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 4095 ein, die für diese Verbindung eindeutig ist.
Die Modbus TCP-Kommunikation erfolgt über die zugrunde liegenden Anweisungen
TCON, TDISCON, TSEND und TRCV für die offene Benutzerkommunikation. Bis zu acht
Verbindungen der offenen Benutzerkommunikation sind gleichzeitig zulässig.
ConnectionType
: Verwenden Sie bei TCP/IP den Standard 16#0B (Dezimalwert = 11).
ActiveEstablished
: Dieser Wert muss 0 oder FALSCH sein. Die Verbindung ist deshalb
passiv, weil MB_SERVER auf eine Kommunikationsanforderung von einem Modbus-
Client wartet.
RemoteAddress
: Es gibt zwei Optionen.
Verwenden Sie 0.0.0.0, und MB_CLIENT reagiert auf eine Modbus-Anforderung von
jedem TCP-Client.
Geben Sie die IP-Adresse eines Ziel-Modbus-TCP-Clients ein, und MB_CLIENT
reagiert nur auf eine Anforderung von der IP-Adresse dieses Clients. Geben Sie
beispielsweise 192.168.2.241 wie im Bild oben gezeigt ein.
RemotePort
: Dieser Wert muss bei einer MB_SERVER-Verbindung 0 sein.
LocalPort
: Der Standardwert ist 502. Diese Nummer ist die IP-Portnummer des Modbus-
Clients, mit dem MB_SERVER eine Verbindung aufzubauen und zu kommunizieren
versucht. Die Modbus-Clients einiger Dritthersteller benötigen eine andere Portnummer.