Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.5 Modbus-Kommunikation
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1217
WARNUNG
Wenn sich ein Angreifer physischen Zugriff auf Ihre Netzwerke verschaffen kann, kann er
möglicherweise Daten lesen und schreiben.
Das TIA Portal, die CPU und HMI-Geräte (außer HMI-Geräten über GET/PUT) nutzen die
sichere Kommunikation, die Schutz vor Replay- und Man-in-the-Middle-Angriffen bietet.
Nach der Aktivierung der Kommunikation erfolgt der Austausch signierter Meldungen in
Klartext, wodurch ein Angreifer Daten lesen kann, die Daten jedoch vor unberechtigtem
Schreiben geschützt sind. Das TIA Portal, nicht der Kommunikationsprozess, verschlüsselt
die Daten von Knowhow-geschützten Bausteinen.
Alle anderen Arten der Kommunikation (E/A-Austausch über PROFIBUS, PROFINET, AS-i
oder einen anderen E/A-Bus, GET/PUT, T-Block und Kommunikationsmodule (CM)) haben
keine Sicherheitsfunktionen. Sie müssen diese Arten der Kommunikation durch
Begrenzung des physischen Zugriffs schützen. Wenn sich ein Angreifer über diese Arten
der Kommunikation physischen Zugriff auf Ihre Netzwerke verschaffen kann, kann er
möglicherweise Daten lesen und schreiben.
Informationen und Empfehlungen zur Sicherheit finden Sie in unseren "Operational
Guidelinesr Industrial Security"
(http://www.industry.siemens.com/topics/global/en/industrial-
security/Documents/operational_guidelines_industrial_security_en.pdf).
Tabelle 13- 52 Funktionen zum Lesen von Daten: Dezentrale E/A und Programmdaten lesen
Modbus-Funktionscode
Funktionen zum Lesen des Slave (Server) - Standardadressierung
01
Ausgangsbits lesen: 1 bis 2000 Bits pro Anforderung
02
Eingangsbits lesen: 1 bis 2000 Bits pro Anforderung
03
Halteregister lesen: 1 bis 125 Bits pro Anforderung
04
Eingangswörter lesen: 1 bis 125 Bits pro Anforderung
Tabelle 13- 53 Funktionen zum Schreiben von Daten: Dezentrale E/A schreiben und Programmda-
ten ändern
Modbus-Funktionscode
Funktionen zum Schreiben in den Slave (Server) - Standardadressie-
rung
05
Ein Ausgangsbit schreiben: 1 Bit pro Anforderung
06
Ein Halteregister schreiben: 1 Wort pro Anforderung
15 Ein oder mehrere Ausgangsbits schreiben: 1 bis 1968 Bits pro Anforde-
rung
16 Ein oder mehrere Halteregister schreiben: 1 bis 123 Bits pro Anforde-
rung