Instructions

Table Of Contents
PLC-Grundlagen
5.1 Ausführung des Anwenderprogramms
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
121
Reduzieren der Anzahl der Sicherheitsdiagnoseereignisse
Einige Sicherheitsereignisse erzeugen wiederholte Einträge im Diagnosepuffer. Diese
Meldungen können den Diagnosepuffer füllen und möglicherweise andere Meldungen
verdecken. Sie können den PLC so konfigurieren, dass die Anzahl der durch
Sicherheitsereignisse ausgelösten Diagnosemeldungen begrenzt wird. Sie treffen Ihre
Auswahlen in der Gerätekonfiguration der CPU basierend auf dem Zeitintervall, während
dessen Dauer Sie wiederholt auftretende Meldungen unterdrücken möchten:
Wenn Sie auswählen, dass Sicherheitsereignisse innerhalb eines Zeitintervalls
zusammengefasst werden sollen, können Sie ein Zeitintervall in Sekunden, Minuten oder
Stunden und einen numerischen Wert im Bereich von 1 bis 255 eingeben.
Wenn Sie auswählen, dass Sicherheitsereignisse eingeschränkt werden sollen, werden die
folgenden Ereignistypen eingeschränkt:
Online gehen mit dem richtigen oder falschen Passwort
Geänderte Kommunikationsdaten erkannt
Geänderte Daten auf Memory Card erkannt
Geänderte Firmware-Aktualisierungsdatei erkannt
In CPU geladene Schutzstufe (Zugriffsschutz) geändert
Passwortberechtigung eingeschränkt oder aktiviert (mittels Anweisung oder über CPU-
Anzeige)
Online-Zugriff verweigert aufgrund einer Überschreitung der möglichen Anzahl
gleichzeitiger Zugriffsversuche
Zeitablauf, wenn eine vorhandene Online-Verbindung inaktiv ist
Anmelden beim Webserver mit dem richtigen oder falschen Passwort
Erstellen einer Sicherungskopie der CPU
Wiederherstellen der CPU-Konfiguration