Instructions

Table Of Contents
Webserver
12.7 Benutzerdefinierte Webseiten
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1123
Funktionsweise
Immer wenn Ihr Programm den Steuer-DB ändert, muss es die WWW-Anweisung mit der
Nummer des geänderten Steuer-DBs als Parameter aufrufen. Die globalen Befehle und
Anforderungsbefehle werden wirksam, wenn das STEP 7-Anwenderprogramm die WWW-
Anweisung (Seite 1099) ausführt.
Das STEP 7-Anwenderprogramm kann fragment_index explizit festlegen und bewirkt
dadurch, dass der Webserver das angegebene Fragment mit einem Anforderungsbefehl
verarbeitet. Andernfalls verarbeitet der Webserver das aktuelle Fragment für die aktuelle
Seite, wenn die WWW-Anweisung ausgeführt wird.
Mögliche Techniken zur Verwendung von fragment_index sind u.a.:
Aktuelles Fragment verarbeiten: Fragment_index unverändert lassen und den
Fortsetzungsbefehl setzen.
Aktuelles Fragment überspringen: fragment_index auf 0 setzen und den
Fortsetzungsbefehl setzen
Aktuelles Fragment durch ein anderes Fragment ersetzen: Für fragment_index die neue
Fragment-ID angeben und den Fortsetzungsbefehl setzen
Um sich möglicherweise verändernde globale Zustände oder Anforderungszustände
abzufragen, muss das STEP 7-Anwenderprogramm die WWW-Anweisung aufrufen, um die
aktuellen Werte dieser Zustände auszuwerten. Eine typische Verwendung könnte es sein,
die WWW-Anweisung regelmäßig aufzurufen, bis ein bestimmter Zustand eintritt.
Hinweis
Wenn das STEP
7-Anwenderprogramm mehrere Anforderungsbefehle setzt, verarbeitet die
WWW
-Anweisung nur einen davon und hält dabei diese Reihenfolge ein: abbrechen,
beenden, wiederholen, fortfahren. Die WWW
-Anweisung löscht alle Anforderungsbefehle
nach der Verarbeitung.