Instructions

Table Of Contents
Webserver
12.7 Benutzerdefinierte Webseiten
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1087
Parameter
<Typ> Der Typ der Sondervariablen; möglich sind:
HEADER
COOKIE_VALUE
COOKIE_EXPIRES
<Name> In der HTTP-Dokumentation finden Sie eine Liste aller Namen der HEADER-
Variablen. Hier werden einige Beispiele aufgeführt:
Status: Antwortcode
Location: Pfad für die Umleitung
Retry-After: Zeitdauer, über die der Dienst dem anfordernden Client voraussichtlich
nicht zur Verfügung steht.
Bei den Typen COOKIE_VALUE und COOKIE_EXPIRES, ist <Name> der Name
eines bestimmten Cookies.
COOKIE_VALUE:name: Wert des genannten Cookies
COOKIE_EXPIRES:name: Ablaufzeit in Sekunden des genannten Cookies
Die Namensklausel muss in einfache oder doppelte Anführungszeichen gesetzt
werden.
Ist keine Verwendungsklausel angegeben, entspricht der Sondervariablenname
einem PLC-Variablennamen. Setzen Sie die vollständige Namensklausel in einfa-
che Anführungszeichen und die PLC-Variable in doppelte Anführungszeichen. Der
Sondervariablenname und der PLC-Variablenname müssen sich exakt entspre-
chen.
<Varname> Name der PLC-Variablen oder der Datenbausteinvariablen für die auszulesende
Variable
Der Variablenname muss in einfache Anführungszeichen gesetzt werden. Inner-
halb der einfachen Anführungszeichen setzen Sie eine PLC-Variable sowie einen
Datenbausteinnamen in doppelte Anführungszeichen. Der Datenbausteinname
steht in doppelten Anführungszeichen, jedoch nicht der Variablenname des Daten-
bausteins. Beachten Sie, dass Sie für Datenbausteinvariablen den Namen des
Bausteins und nicht die Nummer des Datenbausteins verwenden.
Wenn ein Variablenname oder Datenbausteinname Sonderzeichen enthält, müssen Sie
zusätzliche Anführungszeichen oder Escape-Zeichen verwenden. Dies wird unter
Handhabung von Variablennamen mit Sonderzeichen (Seite 1095) beschrieben.
Beispiel: Sondervariable ohne Use-Klausel lesen
<!-- AWP_Out_Variable Name='"HEADER:Status"' -->
In diesem Beispiel empfängt die HTTP-Sondervariable "HEADER:Status" den Wert der PLC-
Variable "HEADER:Status". Der Name in der PLC-Variablentabelle muss dem Namen der
Sondervariable exakt entsprechen, wenn keine Use-Klausel angegeben ist.
Beispiel: Sondervariable mit einer Use-Klausel lesen
<!-- AWP_Out_Variable Name='HEADER:Status' Use='"Status"' -->
In diesem Beispiel empfängt die-Sondervariable "HEADER:Status" den Wert der PLC-
Variablen "Status".