Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
996 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Sie können auf diese Ereignisse im Anwenderprogramm reagieren, indem Sie die
angemessene Reaktion im Diagnosefehler-OB (OB 82) programmieren.
Hinweis
Fremdgeräte als MRP-Manager
Um fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten, wenn ein Fremdgerät als MRP
-Manager in einem
Ring verwendet wird, müssen Sie, bevor Sie den Ring schließen, allen anderen Geräten im
Ring die feste Rolle "Clien
t" zuweisen. Ansonsten kann es zu Zirkulation von
Datentelegrammen und Netzwerkausfall kommen.
11.2.16
S7-Routing
In der Netzsicht in STEP 7 können Sie eine komplexe Kommunikationstopologie erstellen,
indem Sie Geräte in verschiedenen S7-Subnetzen miteinander verbinden. Sie können
klassische CPUs und CPs sowie die neuesten S7-CPUs und CPs vernetzen und HMI-
Geräte und PC-Stationen wie einen OPC-Server aufnehmen.
Sobald Sie entschieden haben, welche Geräte kommunizieren müssen und die
erforderlichen Verbindungen in STEP 7 hergestellt haben, kann das Engineering System
(ES) die entsprechenden Routingtabellen als Bestandteil der Hardwarekonfiguration in die
verschiedenen S7-Router laden. Nachdem Sie die Routingtabelle in die verschiedenen S7-
Router geladen haben, können das ES und andere Kommunikationspartner mit jedem Gerät
kommunizieren, selbst wenn sich die Geräte in unterschiedlichen S7-Subnetzen befinden.
Das ist möglich, weil die zwischengeschalteten CPUs und/oder CPs als S7-Router
fungieren. Die CPUs und/oder CPs leiten eingehende Verbindungsanfragen solange an den
nächsten S7-Router weiter, bis die Verbindungsanfrage das Zielgerät erreicht und die
Geräte die S7-Verbindung aufbauen.
Die CPU nutzt das Verfahren zum Schreiben von Datensätzen, um die von den CP-Geräten
im lokalen Grundgerät benötigten Routingtabellen zu übertragen. Die Routingtabellen bauen
die Route von einem Gerät zum anderen zum Zeitpunkt der Verbindungsanfrage auf, die
eine entfernte S7-Subnetz-ID enthält. Das Gerät, das die Verbindungsanfrage erhält, befragt
seine Routingtabelle, findet die nächste Station auf dem Pfad zum S7-Zielsubnetz und leitet
die Verbindungsanfrage weiter. Auf diese Weise erreicht die Verbindungsanfrage schließlich
das beabsichtigte Ziel, und die Antwort durchläuft die Route in umgekehrter Richtung.
Die S7-1200 CPUs haben eine einzige PN-Schnittstelle und bis zu drei CP-Geräte, die an
den lokalen Kommunikationsbus angeschlossen sind. Deshalb haben Sie zwei
Möglichkeiten des Routing innerhalb der S7-1200 Station:
Routing zwischen der CPU und einem CP
Routing von einem CP zu einem anderen CP
Weitere Informationen zu allen S7-1200 CPs, die die Funktion "S7-Routing" unterstützen,
finden Sie auf der Website Siemens Industry Online-Support, Produkt-Support. Der CP
1243-1 (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/584459) wird als Beispiel für
einen CP gezeigt. Suchen Sie nach "S7-Routing".