Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
988 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
MRP-Manager
Testtelegramme
MRP-Clients
Die Ringports eines Geräts sind die Ports, die die Verbindung zu den zwei benachbarten
Geräten in der Ringtopologie herstellen. Die Ringports werden in der Konfiguration des
jeweiligen Geräts ausgewählt und festgelegt (ggf. auch voreingestellt).
Funktionsweise von Medienredundanz in einer Ringtopologie
Wenn der Ring an einer beliebigen Stelle unterbrochen wird, werden die Datenpfade
zwischen den einzelnen Geräten automatisch neu konfiguriert. Die Geräte stehen nach der
Neukonfiguration wieder zur Verfügung.
Im MRP-Manager ist einer der beiden Ringports im ununterbrochenen Netzwerkbetrieb für
die normale Kommunikation gesperrt, so dass keine Datentelegramme zirkulieren.
Hinsichtlich der Datenübertragung ist die Ringtopologie eine lineare Bustopologie. Der MRP-
Manager überwacht den Ring auf Unterbrechungen. Hierfür sendet er Testtelegramme von
Ringport 1 und Ringport 2. Die Testtelegramme laufen in beide Richtungen um den Ring, bis
sie am anderen Ringport des MRP-Managers ankommen.
Eine Unterbrechung des Rings kann durch Verlust der Verbindung zwischen zwei Geräten
oder durch Ausfall eines Geräts im Ring verursacht werden.
Wenn die Testtelegramme des MRP-Managers während einer Unterbrechung des Rings
nicht mehr am anderen Ringport ankommen, verbindet der MRP-Manager seine zwei
Ringports. Dieser Ersatzpfad stellt erneut eine funktionierende Verbindung zwischen allen
übrigen Geräten in Form einer linearen Bustopologie her.
Der Zeitraum zwischen der Ringunterbrechung und der Wiederherstellung einer
funktionsfähigen linearen Topologie wird Neukonfigurationszeit genannt.