Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
965
Transferbeziehung zwischen Anwenderprogramm und Transferbereich
Es werden Ein- und Ausgangsdaten zwischen Anwenderprogramm und Transferbereich aus-
getauscht.
Datenaustausch zwischen Anwenderprogramm und E/A des I-Device
Es werden Ein- und Ausgangsdaten zwischen Anwenderprogramm und der zentra-
len/dezentralen Peripherie ausgetauscht.
Datenaustausch zwischen I-Device und einem untergeordneten IO-Gerät
Es werden Daten zwischen I-Device und seinen IO-Geräten ausgetauscht. Die Datenübertra-
gung erfolgt überPROFINET.
11.2.13.5
I-Device konfigurieren
Für die Konfiguration gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
Konfiguration eines I-Device in einem Projekt
Konfiguration eines I-Device, das in einem anderen Projekt oder Engineering-System
verwendet wird.
In STEP 7 können Sie ein I-Device für ein anderes Projekt oder ein anderes Engineering-
System konfigurieren, indem Sie ein konfiguriertes I-Device in eine GSD-Datei exportieren.
Dann importieren Sie die GSD-Datei wie andere GSD-Dateien in andere Projekte oder
Engineering-Systeme. In dieser GSD-Datei sind neben anderen Daten auch die
Transferbereiche für den Datenaustausch gespeichert.
Hinweis
Wenn Sie die S7
-1200 als Shared I-Device und als Controller verwenden, a
chten Sie darauf,
dass Sie die Aktualisierungszeiten von PROFINET I
-
Device und PROFINET IO erhöhen, um
die Auswirkungen auf die Kommunikationsleistung abzumildern. Das System ist sehr stabil
und funktioniert gut, wenn Sie für ein einzelnes PROFINET I
-Devic
e eine Aktualisierungszeit
von 2 ms auswählen und wenn Sie für ein einzelnes PROFINET IO eine Aktualisierungszeit
von 2 ms auswählen.
Konfiguration eines I-Device in einem Projekt
1. Ziehen Sie mit der Maus eine PROFINET-CPU aus dem Hardwarekatalog in die
Netzsicht.
2. Ziehen Sie mit der Maus eine PROFINET-CPU, die auch als IO-Device konfiguriert
werden kann, aus dem Hardwarekatalog in die Netzsicht. Dieses Gerät wird als I-Device
konfiguriert (z. B. eine CPU 1215C).
3. Wählen Sie die PROFINET-Schnittstelle für das I-Device.
4. Wählen Sie im Inspektorfenster im Navigationsbereich "Betriebsart" aus und aktivieren
Sie das Kontrollkästchen "IO-Device".