Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
944 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
11.2.8.17
Gemeinsame Parameter für Anweisungen
Eingangsparameter REQ
Viele der Anweisungen für die offene Benutzerkommunikation haben einen Eingang REQ,
der die Anweisung bei einer steigenden Flanke (0 nach 1) initiiert. Der Eingang REQ muss
während der Ausführung einer Anweisung 1 (WAHR) sein, doch der Eingang REQ kann so
lange wie gewünscht WAHR bleiben. Die Anweisung stößt erst dann eine andere Anweisung
an, wenn sie mit Eingang REQ = FALSCH ausgeführt wird, so dass die Anweisung den
Zustand des Eingangs REQ zurücksetzen kann. Dies ist erforderlich, damit die Anweisung
die steigende Flanke zum Starten der nächsten Anweisung erkennen kann.
Wenn Sie eine dieser Anweisungen in Ihr Programm einfügen, werden Sie von STEP 7
aufgefordert, den Instanz-DB anzugeben. Verwenden Sie für jeden Anweisungsaufruf einen
eindeutigen DB. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Anweisung die Eingänge wie REQ
ordnungsgemäß verarbeitet.
Eingangsparameter ID
Dies ist ein Verweis auf die "Lokale ID (hex)" in der "Netzsicht" unter "Geräte & Netze" in
STEP 7 und es ist die ID des Netzwerks, das Sie für diesen Kommunikationsbaustein
verwenden möchten. Die ID muss mit der zugehörigen Parameter-ID in der lokalen
Verbindungsbeschreibung übereinstimmen.