Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
938 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Name
Datentyp
Startwert
Beschreibung
ADDR
Array [1..4] of Byte
ADDR[1] Byte 0 High Byte des Routers: 200
ADDR[2]
Byte
0
High Byte des Routers: 12
ADDR[3] Byte 0 Low Byte des Routers: 1
ADDR[4]
Byte
0
Low Byte des Routers: 1
Tabelle 11- 47 Elemente des Datentyps IF_CONF_NOS
Name
Datentyp
Startwert
Beschreibung
Id
UInt
40
subfield_type_id
Length
UInt
246
subfield_length
Mode
UInt
0
subfield_mode (1: Dauerhaft oder 2: Temporär)
NOS (Name of
station)
Array[1..240] of Byte 0 Stationsname: Sie müssen das ARRAY ab dem ersten Byte
belegen. Wenn das ARRAY länger als der zuzuweisende
Stationsname ist, müssen Sie nach dem eigentlichen Sta-
tionsnamen ein Null-Byte eingeben (in Übereinstimmung mit
IEC 61158-6-10). Andernfalls wird NOS zurückgewiesen und
die Anweisung "T_CONFIG (Seite 932)" gibt den Fehlercode
DW#16#C0809400 in STATUS ein. Wenn Sie das erste Byte
mit 0 belegen, wird der Stationsname gelöscht.
Der Stationsname unterliegt den folgenden Einschränkungen:
Eine Namenskomponente innerhalb des Stationsnamens, d.h. eine Zeichenfolge
zwischen zwei Punkten, darf nicht länger sein als 63 Zeichen.
Sonderzeichen wie Umlaute, Klammern, Unterstriche, Schrägstriche, Leerzeichen usw.
sind nicht zulässig. Das einzig zulässig Sonderzeichen ist der Bindestrich.
Der Stationsname darf nicht mit dem Zeichen "-" beginnen oder enden.
Der Stationsname darf nicht mit einer Zahl beginnen.
Das Format n.n.n.n (n = 0 ... 999) ist für den Stationsnamen nicht zulässig.
Der Stationsname darf nicht mit der Zeichenfolge "Port-xyz" oder "Port-xyz-abcde" (a, b,
c, d, e, x, y, z = 0 ... 9) beginnen.
Hinweis
Sie können auch ein ARRAY "NOS" erstellen, das kürzer ist als 240 Byte. Die
Mindestlänge ist jedoch 2 Byte. Dann müssen Sie die Variable "Length" (Länge des
Unterfelds) entsprechend anpassen.