Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
933
Tabelle 11- 43 Anweisung T_CONFIG
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"T_CONFIG_DB"(
Req:=_bool_in_,
Interface:=_uint_in_,
Conf_Data:=_variant_in_,
Done=>_bool_out_,
Busy=>_bool_out_,
Error=>_bool_out_,
Status=>_dword_out_,
Err_Loc=>_dword_out_);
Die Anweisung T_CONFIG ändert die Parameter
der IP-Konfiguration über das Anwenderprogramm.
T_CONFIG arbeitet asynchron. Die Ausführung
erstreckt sich über mehrere Aufrufe.
Tabelle 11- 44 T_CONFIG-Datentypen für die Parameter
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
REQ Input Bool Startet die Anweisung an der steigenden Flanke.
INTERFACE
Input
HW_Interface
ID der Netzwerkschnittstelle
CONF_DATA Input Variant Verweis auf die Struktur der Konfigurationsdaten;
CONF_DATA ist über eine Struktur mit bis zu vier Sys-
temdatentypen (SDT) festgelegt.
DONE Output Bool
0: Auftrag wurde noch nicht gestartet oder läuft noch.
1: Auftrag wurde fehlerfrei ausgeführt.
BUSY Output Bool
0: Auftrag ist beendet.
1: Der Auftrag ist noch nicht beendet. Es kann kein
neuer Auftrag gestartet werden.
ERROR Output Bool Statusparameter mit den folgenden Werten:
0: Kein Fehler
1: Fehler während der Verarbeitung aufgetreten.
STATUS enthält Informationen zum Fehlertyp.
STATUS Output DWord Statusinformationen umfassen Fehlerinformationen. (Sie-
he Tabelle "Bedingungscodes für Error und Status" unten.)
ERR_LOC Output DWord Fehlerstelle (Feld-ID und Unterfeldadresse in der Struktur
CONF_DATA)
Die IP-Konfigurationsdaten werden im Datenbaustein CONF_DATA abgelegt, zusammen mit
einem Variant-Pointer auf den oben angegebenen Parameter CONF_DATA. Die erfolgreiche
Ausführung der Anweisung T_CONFIG endet mit der Übergabe der IP-Konfigurationsdaten
an die Netzwerkschnittstelle.