Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
928 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
DATA IN_OUT Variant Adresse des Sendebereichs (TUSEND) oder Empfangsbereichs
(TURCV):
das Prozessabbild der Eingänge
das Prozessabbild der Ausgänge
ein Merkerbit
einen Datenbaustein
ADDR IN_OUT Variant Pointer auf die Adresse des Empfängers (bei TUSEND) oder
des Senders (bei TURCV) (z. B. P#DB100.DBX0.0 Byte 8) Der
Pointer kann auf einen beliebigen Speicherbereich verweisen.
Erforderlich ist eine Struktur von 8 Byte, wie folgt:
Die ersten 4 Byte enthalten die dezentrale IP-Adresse.
Die nächsten 2 Byte geben die dezentrale Portnummer an.
Die letzten 2 Byte sind reserviert.
Der Auftragszustand wird an den Ausgangsparametern BUSY und STATUS angezeigt.
STATUS entspricht dem Ausgangsparameter RET_VAL bei asynchron funktionierenden
Anweisungen.
Die folgende Tabelle zeigt die Beziehungen zwischen BUSY, DONE (TUSEND), NDR
(TURCV) und ERROR. Mithilfe dieser Tabelle können Sie den aktuellen Zustand der
Anweisung (TUSEND oder TURCV) ermitteln bzw. den Zeitpunkt, zu dem der Sendevorgang
(die Übertragung) bzw. der Empfangsvorgang beendet ist.
Tabelle 11- 41 Zustand der Parameter BUSY, DONE (TUSEND)/NDR (TURCV) und ERROR
BUSY
DONE / NDR
ERROR
Beschreibung
WAHR
Irrelevant
Irrelevant
Auftrag wird bearbeitet.
FALSCH
WAHR
FALSCH
Der Auftrag wurde erfolgreich ausgeführt.
FALSCH FALSCH WAHR Auftrag mit Fehler beendet. Die Fehlerursache ist im Parameter
STATUS hinterlegt.
FALSCH
FALSCH
FALSCH
Der Anweisung wurde kein (neuer) Auftrag zugewiesen.
1
Wegen der asynchronen Funktion der Anweisungen: Bei TUSEND müssen die Daten im Sendebereich konsistent
bleiben, bis einer der Parameter DONE oder ERROR den Wert WAHR annimmt. Bei TURCV sind die Daten im Emp-
fangsbereich nur konsistent, wenn der Parameter NDR den Wert WAHR hat.