Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
916 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Den Inhalt der E-Mail und die Verbindungsdaten legen Sie mit den folgenden Parametern
fest:
Mit den Parametern TO_S und CC legen Sie die Empfängeradresse fest.
Den Inhalt der E-Mail legen Sie mit den Parametern SUBJECT und TEXT fest.
Mit Pointern VARIANT an den Parametern ATTACHMENT und ATTACHMENT_NAME
können Sie außerdem eine Anlage definieren.
Mit dem Systemdatentyp Tmail_v4 oder Tmail_FQDN am Parameter
MAIL_ADDR_PARAM werden die Verbindungsdaten definiert und die Adressierung und
Authentifizierung für den Mailserver ausgeführt. Wenn Sie die Schnittstelle der S7-1200
CPU verwenden, muss der Systemdatentyp Tmail_v4 verwendet werden. In diesem Fall
kann die E-Mail nur über SMTP gesendet werden.
Das Senden der E-Mail wird gestartet, wenn die Flanke für den Parameter REQ von "0"
auf "1" wechselt.
Der Status des Sendeauftrags wird mit den Ausgangsparametern "BUSY", "DONE",
"ERROR" und "STATUS" angegeben.
Sie können eine SMS nicht direkt mit der Anweisung "TMAIL_C" senden. Ob die E-Mail vom
Mailserver als SMS weitergeleitet werden kann, hängt von Ihrem
Telekommunikationsanbieter ab.
Funktionsweise der Anweisung
Die Anweisung "TMAIL_C" funktioniert asynchron, das heißt, ihre Ausführung erstreckt sich
über mehrere Aufrufe. Beim Aufrufen der Anweisung "TMAIL_C" muss eine Instanz
angegeben werden.
In den folgenden Fällen wird die Verbindung zum Mailserver abgebrochen:
Wenn die CPU in den Betriebszustand STOP geht, während "TMAIL_C" aktiv ist.
Wenn Kommunikationsprobleme auf dem Industrial Ethernet-Bus auftreten. In diesem
Fall wird das Senden der E-Mail unterbrochen und die E-Mail erreicht den Empfänger
nicht.