Instructions

Table Of Contents
PLC-Grundlagen
5.1 Ausführung des Anwenderprogramms
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
91
Sie können bei Ausführung einer Anweisung die Werte physischer Eingänge direkt lesen
und auch direkt Werte in physische Ausgänge schreiben. Beim direkten Lesen wird auf den
aktuellen Zustand des physischen Eingangs zugegriffen. Das Prozessabbbild der Eingänge
wird, unabhängig davon, ob der Eingang für die Speicherung im Prozessabbild konfiguriert
ist, nicht aktualisiert. Beim direkten Schreiben in den physischen Ausgang werden sowohl
das Prozessabbild der Ausgänge (sofern der Ausgang für die Speicherung im Prozessabbild
konfiguriert ist) als auch der physische Ausgang aktualisiert. Hängen Sie die Endung ":P" an
die E/A-Adresse an, wenn Sie möchten, dass das Programm direkt über den physischen
Eingang bzw. Ausgang auf die E/A-Daten zugreift und nicht über das Prozessabbild.
Hinweis
Verwenden von Teilprozessabbildern
Wenn Sie einem der Teilprozessabbilder TPA1 bis TPA4 einige E/A zuweisen, dem
Teilprozessabbild jedoch keinen OB zuweisen, aktualisiert die CPU diese E/A niemals im
Prozessabbild. Die Zuwei
sung von E/A zu einem TPA ohne entsprechende OB-Zuweisung
kommt der Einstellung des Prozessabbilds für "Keine" Aktualisierung gleich. Sie können die
E/A mit einer direkten Leseanweisung direkt aus den physischen E/A lesen oder mit einer
direkten Schreibanw
eisung direkt in die physische E/A schreiben. Die CPU aktualisiert das
Prozessabbild nicht.
Die CPU unterstützt dezentrale Peripherie bei PROFINET, PROFIBUS und AS-i-Netzwerken
(Seite 827).