Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
901
Tabelle 11- 30 Bedingungscodes von ERROR und STATUS für TCON und TDISCON
ERROR
STATUS
Beschreibung
0
0000
Verbindung wurde erfolgreich aufgebaut.
0 7000 Keine laufende Auftragsbearbeitung
0 7001 Auftragsbearbeitung starten, Verbindung herstellen (TCON) oder Verbindung beenden
(TDISCON)
0 7002 Folgeaufruf (REQ irrelevant), Verbindung herstellen (TCON) oder Verbindung beenden
(TDISCON)
1
8086
Parameter ID ist außerhalb des zulässigen Adressbereichs.
1
8087
TCON: Maximale Anzahl Verbindungen erreicht; keine weitere Verbindung möglich.
1 809B TCON: local_device_id in der Verbindungsbeschreibung stimmt nicht mit der CPU
überein.
1
80A1
TCON: Verbindung oder Port ist vom Anwender belegt.
1
80A2
TCON: Lokaler oder entfernter Port ist vom System belegt.
1 80A3 Es wird versucht, eine vorhandene Verbindung erneut aufzubauen (TCON) oder eine
nicht vorhandene Verbindung zu beenden (TDISCON).
1 80A4 TCON: IP-Adresse des entfernten Verbindungspunkts ist ungültig, sie entspricht der
lokalen IP-Adresse.
1
80A5
TCON: Verbindungs-ID (Seite 856) wird bereits verwendet.
1 80A7 TCON: Kommunikationsfehler: Sie haben TDISCON ausgeführt, bevor TCON beendet
war. TDISCON muss zunächst die von der ID angegebene Verbindung vollständig
beenden.
1 80B2 TCON: Der Parameter CONNECT zeigt auf einen Datenbaustein, der mit dem Attribut
"Nur im Ladespeicher ablegen" generiert wurde.
1 80B4 TCON: Wenn Sie eine passive Verbindung über ISO on TCP (connection_type =
B#16#12) aufbauen, werden Sie anhand des Fehlercodes 80B4 gewarnt, wenn der
eingegebene TSAP keiner der folgenden Voraussetzungen für Adressen entspricht:
Hat der lokale TSAP eine Länge von 2 und einen ID-Wert von E0 oder E1 (hexade-
zimal) für das erste Byte, muss das zweite Byte entweder 00 oder 01 sein.
Hat der lokale TSAP eine Länge von 3 oder größer und einen ID-Wert von E0 oder
E1 (hexadezimal) für das erste Byte, muss das zweite Byte entweder 00 oder 01
sein und alle Bytes müssen gültige ASCII-Zeichen sein.
Hat der lokale TSAP eine Länge von 3 oder größer und das erste Byte des ID-Werts
des TSAP nicht den Wert E0 oder E1 (hexadezimal), müssen alle Bytes der TSAP-
ID gültige ASCII-Zeichen sein.
Gültige ASCII-Zeichen sind Bytewerte von 20 bis 7E (hexadezimal).
1
80B5
TCON: Verbindungstyp "13 = UDP" gestattet nur passiven Verbindungsaufbau.
1 80B6 TCON: Parametrierungsfehler im Parameter CONNECTION_TYPE des SDT
TCON_Param.