Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
889
Tabelle 11- 21 Datentypen für die Parameter von TCON und TDISCON
Parameter
Deklaration
Datentyp
Beschreibung
REQ IN Bool Startet den Auftrag für den Aufbau der in der ID angegebe-
nen Verbindung bei einer steigenden Flanke.
ID IN CONN_OUC (Word) Verweis auf die zugewiesene Verbindung.
Wertebereich: W#16#0001 bis W#16#0FFF
CONNECT
(TCON)
IN_OUT VARIANT Pointer auf die Verbindungsbeschreibung
Für TCP oder UDP ist Struktur TCON_IP_v4 zu verwen-
den.
Weitere Informationen zu TCON_IP_v4 finden Sie unter:
"Parameter für die PROFINET-Verbindung" (Seite 860).
Für ISO-on-TCP ist die Struktur TCON_IP_RFC zu ver-
wenden.
Weitere Informationen zu TCON_IP_RFC finden Sie un-
ter: "Parameter für die PROFINET-Verbindung"
(Seite 860).
DONE OUT Bool Statusparameter mit den folgenden Werten:
0: Auftrag noch nicht gestartet oder wird noch ausge-
führt
1: Auftrag fehlerfrei ausgeführt
BUSY OUT Bool Statusparameter mit den folgenden Werten:
0: Auftrag noch nicht gestartet oder bereits beendet
1: Auftrag noch nicht beendet. Es kann kein neuer Auf-
trag gestartet werden
ERROR OUT Bool Statusparameter ERROR:
0: Kein Fehler
1: Fehler aufgetreten
STATUS
OUT
Word
Zustand der Anweisung
Beide Kommunikationsteilnehmer führen die Anweisung TCON aus, um die
Kommunikationsverbindung einzurichten und herzustellen. Mit Parametern geben Sie die
aktiven und passiven Endpunkte der Kommunikation an. Nach dem Einrichten und Aufbauen
der Verbindung wird sie automatisch von der CPU gehalten und überwacht.
Wird die Verbindung durch eine Leitungsstörung oder vom entfernten Teilnehmer
abgebrochen, so versucht der aktive Teilnehmer, sie wieder aufzubauen. Sie müssen TCON
nicht erneut ausführen.