Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.2 PROFINET
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
839
Hinweis
Eine zweite Netzwerkadapterkarte ist nützlich, wenn Sie Ihre CPU nicht an das Firmen
-LAN
anschließen möchten. Dieser Aufbau ist besonders während anfänglicher Tests bzw.
während der Inbetriebnahmeprüfungen nützlich.
IP-Adresse Ihres Programmiergeräts über "Netzwerkumgebung" (auf Ihrem Desktop) zuweisen oder
prüfen
Um die IP-Adresse Ihres Programmiergeräts zuzuweisen oder zu prüfen, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung über das Start-Menü.
2. Öffnen Sie das „Netzwerk- und Freigabecenter“" und wählen Sie "LAN-Verbindung" für
den an Ihre CPU angeschlossenen Netzwerkadapter
3. Klicken Sie auf "Eigenschaften" im Dialog "LAN-Verbindungsstatus".
4. Wählen Sie im Dialog "Eigenschaften von LAN-Verbindung" im Feld "Diese Verbindung
verwendet folgende Elemente:" den Eintrag "Internetprotokoll 4 (TCP/IPv4)".
5. Klicken Sie auf "Eigenschaften".
6. Wählen Sie "IP-Adresse automatisch beziehen" oder "Folgende IP-Adresse verwenden",
um eine statische IP-Adresse einzugeben, aus.
7. Wenn Sie "Folgende IP-Adresse verwenden" gewählt haben, stellen Sie die IP-Adresse
und Subnetzmaske ein:
Stellen Sie die IP-Adresse so ein, dass die gleiche Netzwerk-ID und die gleiche
Subnetzmaske wie die CPU verwendet werden. Beispiel: Wenn die IP-Adresse der
CPU
192.168.0
.1 ist, können Sie als IP-Adresse
192.168.0
.200 einstellen.
Wählen Sie die Subnetzmaske
255.255.255
.0.
Lassen Sie das Standard-Gateway leer.
Sie können sich jetzt mit der CPU verbinden.
Hinweis
Die Netzwerkschnittstellenkarte und die CPU
ssen sich im gleichen Subnetz befinden,
damit STEP
7 die CPU finden und mit ihr kommunizieren kann.
Wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung, wenn Sie bei der Einrichtung einer
Netzwerkkonfiguration, die Ihnen eine Verbindung mit der S7-1200 CPU gestattet,
Unterstützung benötigen.