Instructions

Table Of Contents
Technologieanweisungen
10.3 Bewegungssteuerung:
S7-1200 Automatisierungssystem
782 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Voraussetzungen für die Ausführung von MC_ ChangeDynamic:
Das Technologieobjekt TO_Axis_PTO V2.0 muss ordnungsgemäß konfiguriert sein.
Die Achse muss freigegeben sein.
Hinweis
Für die Antriebsverbindung über PTO (Impulsfolge) können Sie nur die Anweisung
MC_ChangeDynamic verwenden.
Übersteuerungsantwort
Ein Befehl MC_ChangeDynamic kann von keinem anderen Bewegungssteuerungsbefehl
abgebrochen werden.
Der neue Befehl MC_ChangeDynamic bricht keine aktiven Bewegungssteuerungsaufgaben
ab.
Hinweis
Für die Eingangsparameter "RampUpTime", "RampD
ownTime", "EmergencyRampTime"
und "RoundingOffTime" können Werte angegeben werden, die dazu führen, dass die
resultierenden Achsenparameter "Beschleunigung", "Verzögerung", "Not
-Aus-Verzögerung"
und "Ruck" außerhalb der zulässigen Grenzwerte liegen.
Stelle
n Sie sicher, dass Sie die Parameter MC_ChangeDynamic innerhalb der Grenzwerte
der Dynamikkonfiguration des Technologieobjekts "Achse" halten.
10.3.7.12
MC_WriteParam (Parameter eines Technologieobjekts schreiben)
Mit der Anweisung MC_WriteParam können Sie bestimmte Parameter schreiben, um die
Funktionalität der Achse im Anwenderprogramm zu ändern.
Tabelle 10- 77 Anweisung MC_WriteParam
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"MC_WriteParam_DB"(
Parameter:=_variant_in_,
Value:=_variant_in_,
Execute:=_bool_in_,
Done:=_bool_out_,
Error:=_real_out_,
ErrorID:=_word_out_,
ErrorInfo:=_word_out_);
Mit der Anweisung
MC_WriteParam können Sie in
öffentliche Parameter schreiben
(z. B. Beschleunigung und Werte
in Anwender-DBs).
1
STEP 7 erstellt den DB automatisch, wenn Sie die Anweisung einfügen.
2
Im SCL-Beispiel ist "MC_WriteParam_DB" der Name des Instanz-DBs.