Instructions

Table Of Contents
Technologieanweisungen
10.3 Bewegungssteuerung:
S7-1200 Automatisierungssystem
774 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Hinweis
Verhalten bei auf Null gesetzter Geschwindigkeit (Velocity = 0,0)
Eine Aufgabe MC_MoveVelocity mit "Velocity" = 0,0 (wie eine Aufgabe MC_Halt) bricht
aktive Bewegungssteuerungsaufgaben ab und stoppt die Achse mit der konfigurierten
Verzögerung. Wenn die Achse zum Stillstand
kommt, gibt der Ausgangsparameter
"InVelocity" mindestens einen Programmzyklus lang WAHR an.
"Busy" gibt während des Verzögerungsvorgangs den Wert WAHR an und geht zusammen
mit "InVelocity" nach FALSCH. Wenn der Parameter "Execute" = WAHR gesetzt ist, sind
"InVelocity" und "Busy" als gespeichert gesetzt.
Wenn die Aufgabe MC_MoveVelocity gestartet wird, wird das Statusbit "SpeedCommand" im
Technologieobjekt gesetzt. Das Statusbit "ConstantVelocity" wird beim Stillstand der Achse
gesetzt. Beide Bits werden an
die neue Situation angepasst, wenn eine neue
Bewegungssteuerungsaufgabe gestartet wird.
10.3.7.9
MC_MoveJog (Achse im Tippbetrieb bewegen)
Tabelle 10- 70 Anweisung MC_MoveJog
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"MC_MoveJog_DB"(
Axis:=_multi_fb_in_,
JogForward:=_bool_in_,
JogBackward:=_bool_in_,
Velocity:=_real_in_,
PositionControlled:=_bool_in_,
InVelocity=>_bool_out_,
Busy=>_bool_out_,
CommandAborted=>_bool_out_,
Error=>_bool_out_,
ErrorID=>_word_out_,
ErrorInfo=>_word_out_);
Mit der Anweisung MC_MoveJog bewe-
gen Sie die Achse konstant mit der ange-
gebenen Geschwindigkeit im Tippbetrieb.
Diese Anweisung dient üblicherweise zu
Test- und Inbetriebnahmezwecken.
Um die Anweisung MC_MoveJog zu
verwenden, muss die Achse zunächst
freigegeben werden.
1
STEP 7 erstellt automatisch den DB, wenn Sie die Anweisung einfügen.
2
Im SCL-Beispiel ist "MC_MoveJog_DB" der Name des Instanz-DBs.