Instructions

Table Of Contents
Technologieanweisungen
10.3 Bewegungssteuerung:
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
709
10.3.4.5
Simulationsachse
Den Simulationsbetrieb können Sie nutzen, wenn Sie mit PROFIdrive oder analoger
Antriebsanbindung an einem PLC ohne angeschlossenen Antrieb arbeiten möchten.
Der Simulationsbetrieb ist erforderlich, wenn Sie eine der folgenden Aufgaben ausführen möchten:
Inbetriebnahme einer Programmsequenz ohne Antrieb
Test eines Anwenderprogramms ohne Bewegen einer Achse
Simulation des Verhaltens der Achse unter Verwendung eines Prozessmodells ohne
reale Bewegung
Antrieb und Geberrfen nicht angeschlossen sein: Das Testen ist auch ohne
projektierten Antrieb möglich; der Antrieb wird später hinzugefügt und konfiguriert.
Simulationsbetrieb konfigurieren
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
TO-DB-Wert
Dialogeinträge
Kommentar
0
Keine Simulation
Keine Simulation
1 Antrieb und Geber simulieren Simulation mit und ohne korrekt
konfigurierte Adressen der Ach-
se und ohne konfigurierte E/A in
der Hardware-Konfiguration
Sie können nur den Simulationsbetrieb mit Servoachse verwenden, deshalb stehen nur
"PROFIdrive" und "Analoge Antriebsanbindung" zur Auswahl. Bei einer PTO-Achse ist der
Simulationsbetrieb "0".
Beim Umschalten der Achse auf PTO muss das TIA Portal den restlichen Simulationsbetrieb
implementieren. Kontrollieren Sie außerdem bei "Datenübernahme" im Fall von PTO, dass
der Simulationsbetrieb auf "0" eingestellt ist. Wenn nicht, erscheint diese Einstellung
automatisch.
Der Bediener wählt wie im folgenden Bild dargestellt die verschiedenen Arten des
Simulationsbetriebs im Dialog "Grundparameter" > Bereich "Allgemein" > Feld "Simulation":