Instructions

Table Of Contents
Technologieanweisungen
10.3 Bewegungssteuerung:
S7-1200 Automatisierungssystem
682 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Hinweis
Konfigurieren eines Impulsgenerators für Signalboard
-Ausgänge: Wählen Sie die
Eigenschaften "Impulsgeneratoren (PTO/PWM)" für eine CPU (in der Gerä
tekonfiguration)
und aktivieren Sie einen Impulsgenerator. Bei jeder S7
-
1200 CPU V1.0, V2.0, V2.1 und V2.2
stehen zwei Impulsgeneratoren zur Verfügung. Bei den S7
-1200 CPUs V3.0 und V4.0 sind
vier Impulsgeneratoren verfügbar. In demselben Konfigurationsber
eich wählen Sie unter
"Impulsoptionen" für den Impulsgenerator die Verwendung: "PTO" aus.
Hinweis
Die CPU berechnet Bewegungssteuerungsaufgaben in "Scheiben" bzw. Segmenten von
10
ms. Wenn eine Scheibe ausgeführt wird, wartet die nächste Scheibe in der
Warteschlange auf die Ausführung. Wenn Sie die Bewegungssteuerungsaufgabe einer
Achse unterbrechen (indem Sie eine andere neue Bewegungssteuerungsaufgabe für die
Achse ausführen), kann die neue Bewegungssteuerungsaufgabe maximal 20
ms lang nicht
ausgefü
hrt werden (die Restdauer der aktuellen Scheibe plus die Scheibe in der
Warteschlange).
10.3.3
Ungeregelte Bewegungssteuerung
10.3.3.1
Achse konfigurieren
Sie verbinden die ungeregelte Achse mit dem PLC und dem Antrieb über eine Impulsfolge
(PTO). Für Bewegungssteuerungsanwendungen mit PTO benötigt die CPU entweder
integrierte digitale E/A oder digitale E/A eines Signalboards (SB). Dadurch wird die Anzahl
der Achsen, die bei kleineren PLCs verfügbar sind, eingeschränkt.
STEP 7 bietet die Konfigurationswerkzeuge, Inbetriebnahmewerkzeuge und
Diagnosewerkzeuge für das Technologieobjekt "Achse".
Antrieb
Inbetriebnahme
Technologieobjekt
Diagnose
Konfiguration