Instructions

Table Of Contents
Technologieanweisungen
10.2 PID-Regelung
S7-1200 Automatisierungssystem
664 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Einstellung
TO-DB-Parameter
Da-
tentyp
Wertebereich
Beschreibung
Manuelle
Eingabe
aktivieren
"Retain.CtrlParams.
SetByUser"
Bool Bool
Sie müssen dieses
Kontrollkästchen akti-
vieren, um PID-
Parameter manuell
eingeben zu können.
Proportio-
nalverstär-
kung
(Heizen)
2
"Retain.CtrlParams.
Heat.Gain"
Real Verstärkung >=
0,0
PID-
Proportionalverstär-
kung für die Heizung.
Integrati-
onszeit
(Heizen)
1,2
"Retain.CtrlParams.
Heat.Ti"
Real 100000,0 >=
Ti >= 0,0
PID-Integrationszeit für
die Heizung.
Differen-
zierzeit
(Heizen)
1,2
"Retain.CtrlParams.
Heat.Td"
Real 100000,0 >=
Td >= 0,0
PID-Differenzierzeit für
die Heizung.
Koeffizient
Differen-
zierverzug
(Heizen)
2
"Retain.CtrlParams.
Heat.TdFiltRatio"
Real TdFiltRatio >=
0,0
Der Koeffizient des
PID-
Differenzierverzugs für
die Heizung, der den
Differenzierverzug als
Koeffizienten aus der
PID-Differenzierzeit
festlegt.
Gewichtung
des P-
Anteils
(Heizen)
2
"Retain.CtrlParams.
Heat.PWeighting"
Real 1,0 >=PWeighting
>= 0,0
Gewichtung der PID-
Proportionalverstär-
kung für die Heizung
entweder im direkten
oder im zurückgeführ-
ten Regelpfad.
Gewichtung
des D-
Anteils
(Heizen)
2
"Retain.CtrlParams.
Heat.DWeighting"
Real 1,0 >=DWeighting
>= 0,0
Gewichtung des PID-
Differenzialanteils für
die Heizung entweder
im direkten oder im
zurückgeführten Re-
gelpfad.
Abtastzeit
des PID-
Algorithmus
(Heizen)
1,2
"Retain.CtrlParams.
Heat.Cycle"
Real 100000,0
>=Zyklus
> 0,0
Interner Aufrufzyklus
des PID-Reglers für die
Heizung.
Gerundet auf ein ganz-
zahliges Vielfaches der
Zykluszeit des FB-
Aufrufs.
Totzonen-
breite (Hei-
zen)
2,3
"Retain.CtrlParams.
Heat.DeadZone"
Real DeadZone >= 0,0 Breite der Totzone für
die Regelabweichung
der Heizung.