Instructions

Table Of Contents
Technologieanweisungen
10.2 PID-Regelung
S7-1200 Automatisierungssystem
662 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
PWM-Grenzwerte
Stellglieder, die über die PWM-Funktion der Software des PID_Temp-Reglers geregelt
werden, müssen möglicherweise vor einer zu kurzen Impulsdauer geschützt werden (z. B.
muss ein Thyristorrelais mehr als 20 ms eingeschaltet sein, damit es überhaupt reagieren
kann). Hierfür weisen Sie eine minimale Einschaltzeit zu. Das Stellglied kann auch kurze
Impulse vernachlässigen und somit die Regelqualität beeinträchtigen. Hierfür kann eine
minimale Ausschaltzeit erforderlich sein (z. B. zum Verhindern von Überhitzung).
Um die Ansicht "PWM-Begrenzungen" aufzurufen, müssen Sie die funktionale Ansicht in der
Konfiguration der Technologieobjekte (TO) öffnen und im Navigationsverzeichnis unter
"Erweiterte Einstellungen" die "PWM-Begrenzungen" auswählen.
Wenn Sie die Ansicht "PWM-Begrenzungen in der funktionalen Ansicht öffnen und die
Überwachung aktivieren (Brillensymbol), zeigen alle Bedienelemente den Online-
Überwachungswert aus dem TO-DB mit orangefarbenem Hintergrund und Regelung
mehrerer Werte an, und Sie können die Werte bearbeiten (sofern die
Konfigurationsbedingungen erfüllt sind, siehe hierzu nachstehende Tabelle).
Einstellung
TO-DB-Parameter
Daten
ten-
typ
Wertebereich
Beschreibung
Minimale
Ein-
schaltzeit
(Heizen)
1,2
"Config.Output.Heat.
MinimumOnTime"
Real 100000,0
>= "Config.Output.
Heat.
MinimumOnTime
>= 0,0
Ein Impuls an Out-
putHeat_PWM ist
niemals kürzer als
dieser Wert.
Minimale
Aus-
schaltzeit
(Heizen)
1,2
"Config.Output.Heat.
MinimumOffTime"
Real 100000,0
>= "Config.Output.
Heat.
MinimumOffTime
>= 0,0
Eine Unterbrechung
an OutputHeat_PWM
ist niemals kürzer als
dieser Wert.