Instructions

Table Of Contents
Technologieanweisungen
10.1 Zählen (schnelle Zähler)
S7-1200 Automatisierungssystem
598 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
WARNUNG
Gefahren beim Ändern der Filterzeiteinstellung für digitale Eingangskanäle
Wenn die bisherige Einstellung der Filterzeit eines Digitaleingangskanals verändert wird,
muss möglicherweise bis zu 20,0 ms lang ein neuer Eingangswert mit Pegel 0 vorhanden
sein, damit der Filter vollständig auf neue Eingänge reagiert. Während dieses Zeitraums
werden kurze Impulse mit Pegel "0", die kürzer als 20,0 ms sind, möglicherweise nicht
erkannt oder gezählt.
Das Verändern der Filterzeiten kann ein unerwartetes Verhalten der Maschine oder des
Prozesses verursachen, was zu schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen und/oder
Sachschäden führen kann.
Damit die neue Filterzeit sofort wirksam wird, ist die CPU aus- und wieder einzuschalten.
Nutzen Sie bei der Auswahl die folgende Tabelle und achten Sie darauf, dass die
verwendeten Eingangskanäle von CPU und SB die maximalen Impulsraten in Ihren
Prozesssignalen unterstützen.
Tabelle 10- 9 CPU-Eingang: Höchstfrequenz
CPU
CPU-Eingangskanal
Betriebsphase: Einphasen-
zähler oder Zweiphasen-
zähler
Betriebsphase: A/B-Zähler
oder A/B-Zähler vierfach
1211C
Ea.0 bis Ea.5
100 kHz
80 kHz
1212C Ea.0 bis Ea.5 100 kHz 80 kHz
Ea.6, Ea.7
30 kHz
20 kHz
1214C und 1215C
Ea.0 bis Ea.5
100 kHz
80 kHz
Ea.6 bis Eb.5
30 kHz
20 kHz
1217C
Ea.0 bis Ea.5
100 kHz
80 kHz
Ea.6 bis Eb.1
30 kHz
20 kHz
Eb.2 bis Eb.5
(0,2+, 0,2- bis 0,5+,
0,5-)
1 MHz 1 MHz
Tabelle 10- 10 SB-Eingang: Höchstfrequenz (optionales Board)
Signalboard (SB)
SB-Eingangskanal
Betriebsphase: Einphasen-
zähler oder Zweiphasen-
zähler
Betriebsphase: A/B-Zähler
oder A/B-Zähler vierfach
SB 1221, 200 kHz
Ee.0 bis Ee.3
200 kHz
160 kHz
SB 1223, 200 kHz
Ee.0, Ee.1
200 kHz
160 kHz
SB 1223
Ee.0, Ee.1
30 kHz
20 kHz