Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.9 Rezepte und Datenprotokolle
S7-1200 Automatisierungssystem
544 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Regel für die maximale Größe von Datenprotokolldateien
Die maximale Größe einer Datenprotokolldatei darf die Größe des freien Ladespeichers bzw.
500 Megabyte (je nachdem, was kleiner ist) nicht überschreiten. Die Größe von 500
Megabyte bezieht sich in diesem Fall auf die Dezimaldefinition von Megabyte, sodass die
maximale Größe von Datenprotokolldateien 500.000.000 Byte bzw. 500 x 1000
2
Byte
beträgt.
Tabelle 9- 217 Größe des Ladespeichers
Datenbereich
CPU 1211C
CPU 1212C
CPU 1214C
CPU 1215C,
CPU 1217C
Datenspeicherung
Interner Ladespeicher
Flash-Speicher
1 MB
2 MB
4 MB
4 MB
Anwenderprogramm
und Programmda-
ten, Konfigurations-
daten,
Datenprotokolle,
benutzerdefinierte
Webseiten und
PLC-Systemdaten
Externer Ladespeicher
Optionale Memory Card
als "Programmkarte"
4 MB, 12 MB, 24 MB, 256 MB, 2 GB oder 32 GB, je nach Größe der
SD-Karte
Ermitteln des freien Ladespeichers
Die Kapazität des freien Ladespeichers variiert im Normalbetrieb, weil das Betriebssystem
ständig Speicher benötigt und wieder freigibt. Um die Größe des Ladespeichers anzuzeigen,
gehen Sie wie folgt vor.
1. Stellen Sie eine Online-Verbindung zwischen STEP 7 und dem S7-1200 Zielsystem her.
2. Laden Sie das Programm, das Ihre Datenprotokollanweisungen steuert.
3. Erstellen Sie optional nach Bedarf anwenderdefinierte Webseiten. Die Standard-
Webseiten für den Zugriff auf Datenprotokolle sind in der Firmware des PLC-Geräts
gespeichert und belegen keinen Platz im Ladespeicher.
4. Fragen Sie mit den Online- und Diagnosefunktionen (Seite 1373) oder der Diagnoseseite
des Webservers (Seite 1057) die Gesamtgröße des Ladespeichers und den freien
Speicherplatz ab.
Berechnen der Größe einer Datenprotokolldatei (alle Datensätze)
Beim Anlegen der Datenprotokolldatei ordnet die CPU die maximale Speichergröße zu.
Neben der erforderlichen Größe für alle Datensätze müssen Sie den Speicherplatz für einen
Datenprotokoll-Header (sofern verwendet), Zeitstempel-Header (sofern verwendet),
Datensatzindex-Header und die Mindestbausteingröße für die Speicherzuordnung
berücksichtigen.
Ermitteln Sie die Größe Ihrer Datenprotokolldateien mit Hilfe der folgenden Formel und
achten Sie darauf, dass Sie die Regel für die maximale Größe einhalten.
Datenbytes des Datenprotokolls = ((Datenbytes in einem Datensatz + Zeitstempel-Bytes +
12 Bytes) * Anzahl der Datensätze)