Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.9 Rezepte und Datenprotokolle
S7-1200 Automatisierungssystem
536 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Weitere Informationen zu gültigen Datentypen finden Sie unter "Datentypen (Seite 132)".
Parameter STATUS
Fehlercode*
(W#16#...)
Bedeutung
0000
Kein Fehler.
7000 Keine laufende Auftragsbearbeitung.
7001
Start der Auftragsbearbeitung. Parameter BUSY = 1, DONE = 0
7002 Zwischenzeitlicher Aufruf (REQ irrelevant): Anweisung bereits aktiv; BUSY hat den Wert 1.
8080 Die mit dem Parameter ID ausgewählte Datenprotokolldatei kann mit der Anweisung "DataLogClear" nicht
verarbeitet werden.
8092
Datenprotokoll ist nicht vorhanden.
80A2
Vom Dateisystem zurückgemeldeter Schreibfehler.
80B0
Datenprotokoll ist nicht geöffnet.
80B4
Die Memory Card ist schreibgeschützt.
* Die Fehlercodes können als ganzzahlige Werte oder als Hexadezimalwerte im Programmeditor angezeigt werden. Für
Informationen zum Wechseln der Anzeigeformate, siehe "Siehe auch".
DataLogClose (Datenprotokoll schließen)
Tabelle 9- 210 Anweisung DataLogClose
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"DataLogClose_DB"(
req:=_bool_in_,
done=>_bool_out_,
busy=>_bool_out_,
error=>_bool_out_,
status=>_word_out_,
ID:=_dword_inout_);
Schließt eine geöffnete Datenprotokolldatei. Eine für ein
geschlossenes Datenprotokoll ausgeführte Anweisung
DataLogWrite führt zu einem Fehler. Schreibanweisun-
gen für dieses Datenprotokoll sind erst zulässig, nach-
dem eine Anweisung DataLogOpen ausgeführt wurde.
Beim Wechsel in den Betriebszustand STOP werden
alle geöffneten Datenprotokolldateien geschlossen.
Wenn Sie die Anweisung einfügen, erstellt STEP 7 au-
tomatisch den zugehörigen Instanz-DB.
2
Im SCL-Beispiel ist "DataLogClose_DB" der Name des Instanz-DBs.