Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.9 Rezepte und Datenprotokolle
S7-1200 Automatisierungssystem
534 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Hinweis
Auswirkung von Datenprotokollen auf den internen CPU-Speicher
Jeder Schreibvorgang eines Datenprotokolls verbraucht mindestens 2 KB Speicher. Wenn
Ihr Programm häufig kleinere Mengen von Daten schreibt, werden bei jedem
Schreibvorgang mind
estens 2 KB Speicher verbraucht. Eine bessere Umsetzung wäre die
Ansammlung kleiner Datenelemente in einem Datenbaustein (DB), der dann weniger häufig
ins Datenprotokoll geschrieben würde.
Wenn Ihr Programm sehr häufig viele Datenprotokolleinträge schreibt, können Sie auch eine
austauschbare SD Memory Card verwenden.
ACHTUNG
Möglicher Protokolldatenverlust während eines CPU-Spannungausfalls
Tritt während einer noch nicht beendeten Anweisung DataLogWrite ein Spannungsausfall
auf, geht der ins Datenprotokoll übertragene Datensatz möglicherweise verloren.
Tabelle 9- 208 Werte von ERROR und STATUS
ERROR
STATUS (W#16#)
Beschreibung
0
0000
Kein Fehler
0 0001 Zeigt an, dass das Datenprotokoll voll ist: Jedes Datenprotokoll wird mit einer
vorgegebenen Maximalanzahl von Datensätzen angelegt. Der letzte Datensatz
dieser Maximalanzahl wurde geschrieben. Die nächste Schreibanweisung über-
schreibt den ältesten Datensatz.
0
7000
Aufruf ohne REQ-Flanke: BUSY = 0, DONE = 0
0
7001
Erster Aufruf mit REQ-Flanke (in Bearbeitung): BUSY = 1, DONE = 0
0
7002
N
ter
Aufruf (in Bearbeitung): BUSY = 1, DONE = 0
1
8070
Gesamter interner Instanzspeicher ist belegt.
1
8092
Datenprotokoll ist nicht vorhanden.
1
80B0
Datenprotokolldatei ist nicht geöffnet (nur beim Modus mit explizitem Öffnen).