Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.9 Rezepte und Datenprotokolle
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
531
Tabelle 9- 204 Datentypen für die Parameter
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
REQ IN Bool Die Anweisung wird durch eine steigende Flanke (0 nach 1) gestar-
tet. (Standardwert: Falsch)
MODE IN UInt Betriebsart:
0 - An vorhandene Daten anhängen (Standardwert)
1 - Alle vorhandenen Datensätze löschen
NAME IN Variant Name eines vorhandenen Datenprotokolls: Diese Variante unter-
stützt nur den Datentyp String und kann nur im lokalen Speicher,
im DB- oder M-Speicher abgelegt werden. (Standardwert: ' ')
ID Durchgang DWord Numerische Kennung eines Datenprotokolls. (Standardwert: 0)
Hinweis:
Der Zugriff auf diesen Parameter über einen symboli-
schen Namen ist nicht zulässig.
DONE OUT Bool Das Bit DONE ist einen Zyklus lang WAHR, nachdem die letzte
Anforderung fehlerfrei ausgeführt wurde. (Standardwert: Falsch)
BUSY OUT Bool
0 - Keine Anweisung in Bearbeitung
1 - Vorgang in Bearbeitung
ERROR OUT Bool Das Bit ERROR ist einen Zyklus lang WAHR, nachdem die letzte
Anforderung mit Fehler beendet wurde. Der Fehlercode im Para-
meter STATUS ist nur in dem einen Zyklus gültig, in dem ERROR
= WAHR ist.
STATUS
OUT
Word
Ausführungsbedingung (Standardwert: 0)
Sie können entweder den NAMEN oder eine ID (Parameter ID als Eingang) eines bereits
vorhandenen Datenprotokolls eingeben. Wenn Sie beide Parameter angeben, und eine
gültige ID entspricht dem Datenprotokoll NAME, wird die ID verwendet und der NAME wird
ignoriert.
Der NAME muss dem Namen eines mit der Anweisung DataLogCreate angelegten
Datenprotokolls entsprechen. Wird nur der NAME angegeben, und der NAME verweist auf
ein gültiges Datenprotokoll, wird die entsprechende ID ausgegeben (Parameter ID als
Ausgang).
Hinweis
Allgemeine Verwendung von Datenprotokolldateien
Nach Ausführung der Anweisungen DataLogCreate und DataLogNewFile werden
automatisch Datenprotokolldateien geöffnet.
Nach einem Wechsel des PLC-Geräts von RUN in STOP oder nach einem Neustart des
PLC-Geräts werden Datenprotokolldateien automatisch geschlossen.
Damit eine neue Anweisung DataLogWrite durchgeführt werden kann, muss eine
Datenprotokolldatei geöffnet sein.
Maximal acht Datenprotokolldateien dürfen gleichzeitig geöffnet sein. Mehr als acht
Datenprotokolldateien dürfen vorhanden sein, von diesen müssen jedoch einige
geschlossen werden, so dass maximal acht gleichzeitig geöffnet sind.