Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.9 Rezepte und Datenprotokolle
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
515
In der folgenden Abbildung ist das Rezept "BlackBeer" erweitert, um alle Komponenten
eines Rezeptdatensatzes zu zeigen.
Export von Rezepten (von Rezept-DB in CSV-Datei)
Durch die Ausführung der Anweisung "RecipeExport (Seite 517)" werden die Daten aus dem
Rezept-DB in eine CSV-Datei übertragen (siehe folgende Textdatei).
Recipe_DB.csv
index,productname,water,barley,wheat,hops,yeast,waterTmp,
mashTmp,mashTime,QTest
1,”Pils”,10,9,3,280,39,40,30,100,0
2,”Lager”,10,9,3,150,33,50,30,120,0
3,”BlackBeer”,10,9,3,410,47,60,30,90,1
4 ”
Not_used”,0,0,0,0,0,0,0,0,0
5 ”Not_used”,0,0,0,0,0,0,0,0,0
Import von Rezepten (aus CSV-Datei in Rezept-DB)
1. Eine vorhandene CSV-Rezeptdatei laden Sie über die Dateibrowser-Seite (Seite 1075)
des-Webservers aus dem CPU-Ladespeicher in einen PC.
2. Ändern Sie die CSV-Rezeptdatei mithilfe eines ASCII-Texteditors. Sie können die
Startwerte der Komponenten ändern, jedoch nicht die Datentypen oder Datenstruktur.
3. Laden Sie die geänderte CSV-Datei vom PC wieder zurück in die CPU. Sie müssen dafür
jedoch die alte CSV-Datei (mit dem gleichen Namen) im Ladespeicher der CPU löschen
oder umbenennen, damit der CPU-Webserver den Ladevorgang durchführen kann.
4. Nachdem Sie die geänderte CSV-Datei in die CPU geladen haben, können Sie die neuen
Startwerte mit der Anweisung RecipeImport aus der geänderten CSV-Datei (im CPU-
Ladespeicher) in den Rezept-DB (im CPU-Ladespeicher) übertragen.