Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.9 Rezepte und Datenprotokolle
S7-1200 Automatisierungssystem
512 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Verwaltung von Rezeptdaten
Der Rezept-DB verwendet ein Array aus Produktrezeptdatensätzen. Jedes Element des
Rezept-Arrays stellt eine unterschiedliche Rezeptvariante dar, die auf einem gemeinsamen
Satz Komponenten basiert.
Sie erstellen einen PLC-Datentyp oder einen Datentyp Struct, der alle Komponenten in
einem Rezeptdatensatz definiert. Diese Datentypvorlage wird für alle Rezeptdatensätze
wiederverwendet. Produktrezepte variieren je nach den Startwerten, die den
Rezeptkomponenten zugewiesen sind.
Eines der Rezepte kann jederzeit mit der Anweisung READ_DBL aus dem Rezept-DB
(alle Rezepte im Ladespeicher) in den aktiven Rezept-DB (ein Rezept im
Arbeitsspeicher) übertragen werden. Nachdem ein Rezeptdatensatz in den
Arbeitsspeicher verschoben wurde, kann Ihre Programmlogik die Komponentenwerte
lesen und mit dem Produktionslauf beginnen. Durch die Übertragung wird die Menge des
für die Rezeptdaten erforderlichen CPU-Arbeitsspeichers minimiert.
Werden die Komponentenwerte des aktiven Rezepts während eines Produktionslaufs von
einem HMI-Gerät angepasst, können Sie die geänderten Werte mit der Anweisung
WRIT_DBL in den Rezept-DB zurückschreiben.
Export von Rezepten (vom Rezept-DB in eine CSV-Datei)
Mit der Anweisung RecipeExport kann der vollständige Satz Rezeptdatensätze in eine CSV-
Datei exportiert werden. Auch nicht verwendete Rezeptdatensätze werden dabei exportiert.
Import von Rezepten (aus einer CSV-Datei in einen Rezept-DB)
Nach dem Export der Rezepte können Sie die generierte CSV-Datei als
Datenstrukturvorlage verwenden.
1. Eine vorhandene CSV-Rezeptdatei laden Sie über die Dateibrowser-Seite des CPU-
Webservers von der CPU in einen PC.
2. Ändern Sie die CSV-Rezeptdatei mit Hilfe eines ASCII-Texteditors. Sie können die
Startwerte der Komponenten ändern, jedoch nicht die Datentypen oder Datenstruktur.
3. Laden Sie die geänderte CSV-Datei vom PC wieder zurück in die CPU. Sie müssen dafür
jedoch die alte CSV-Datei (mit dem gleichen Namen) im Ladespeicher der CPU löschen
oder umbenennen, damit der CPU-Webserver den Ladevorgang durchführen kann.
4. Nachdem Sie die geänderte CSV-Datei in die CPU geladen haben, können Sie die neuen
Startwerte mit der Anweisung RecipeImport aus der geänderten CSV-Datei (im CPU-
Ladespeicher) in den Rezept-DB (im CPU-Ladespeicher) übertragen.