Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.8 Impuls
S7-1200 Automatisierungssystem
506 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Beschreibung
Impuls
Richtung
PTO4
Integrierte E/A A0.6
2
A0.7
2
SB-E/A
A4.2
A4.3
PWM4
Integrierte Ausgänge
A0.6
2
-
SB-Ausgänge
A4.3
-
1
Die CPU 1211C hat keine Ausgänge A0.4, A0.5, A0.6 und A0.7. Deshalb können diese Ausgänge
bei der CPU 1211C nicht verwendet werden.
2
Die CPU 1212C hat keine Ausgänge A0.6 und A0.7. Deshalb können diese Ausgänge bei der
CPU 1212C nicht verwendet werden.
3
Diese Tabelle gilt für die PTO/PWM-Funktionen der CPU 1211C, CPU 1212C, CPU 1214C, CPU
1215C und CPU 1217C.
9.8.4
Konfigurieren eines Impulskanals für PWM oder PTO
Um den PWM- oder PTO-Betrieb vorzubereiten, konfigurieren Sie zunächst einen
Impulskanal in der Gerätekonfiguration durch Auswahl der CPU, des Impulsgenerators
(PTO/PWM) und PWM1/PTO1 bis PWM4/PTO4. Aktivieren Sie den Impulsgenerator
(Optionskästchen). Wenn ein Impulsgenerator aktiviert wird, wird diesem bestimmten
Impulsgenerator ein eindeutiger Standardname zugewiesen. Diesen Namen können Sie im
Bearbeitungsfeld "Name:" ändern, der Name muss jedoch eindeutig sein. Die Namen
aktivierter Impulsgeneratoren werden zu Variablen in der Variablentabelle "Konstanten" und
können genutzt werden als:
PWM-Parameter der Anweisung CTRL_PWM
PTO-Parameter der Anweisung CTRL_PTO
Im Bearbeitungsfeld "Kommentar:" können Sie auch einen Kommentar zu diesem
spezifischen Impulsgenerator eingeben.
Tabelle 9- 192 CPU-Ausgang: Höchstfrequenz (PTO) und Mindestzykluszeit (PWM)
CPU
CPU-Ausgangskanal:
PTO-Höchstfrequenz
PWM-Mindestzykluszeit
1211C
Aa.0 bis Aa.3
100 kHz
10 µs
1212C
Aa.0 bis Aa.3
100 kHz
10 µs
Aa.4, Aa.5
20 kHz
50 µs
1214C und 1215C
Aa.0 bis Aa.3
100 kHz
10 µs
Aa.4 bis Ab.1
20 kHz
50 µs
1217C DAa.0 bis DAa.3
(.0+, .0- bis .3+, .3-)
1 MHz 1 µs
DAa.4 bis DAb.1
100 kHz
10 µs