Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.8 Impuls
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
505
Die nachstehende Tabelle zeigt die Standard-E/A-Zuweisungen. Die vier Impulsgeneratoren
können jedoch für jeden integrierten oder digitalen SB-Ausgang einer CPU konfiguriert
werden. Die verschiedenen Ausgänge unterstützen unterschiedliche Spannungen und
Geschwindigkeiten. Berücksichtigen Sie dies bei der Zuweisung der PWM/PTO-Ausgänge.
Hinweis
Impulsfolgen können nicht von anderen Operationen im Anwenderprogramm verwendet
werden.
Wenn Sie die Ausgänge der CPU oder des Signalboards als Impulsgeneratoren (für PWM
-
oder Bewegungssteuerungs
- PTO-Anweisungen) konfigurieren, werden die entsprechenden
Adressen der Ausgänge aus dem Speicher der Ausgänge entfernt und können nicht für
andere Zwecke in Ihrem Anwenderprogramm verwendet werden. Wenn Ihr
Anwenderprogramm einen Wert in einen Ausgang schreibt, der als Impulsgen
erator genutzt
wird, schreibt die CPU diesen Wert nicht in den physischen Ausgang.
Hinweis
PTO-Richtungsausgänge können für die Nutzung an anderer Stelle im Programm freigesetzt
werden.
Für jeden PTO müssen zwei Ausgänge zugewiesen werden: ein Ausgang
als
Impulsausgang und ein Ausgang als Richtungsausgang. Sie können auch nur den
Impulsausgang und nicht den Richtungsausgang verwenden. So können Sie den
Richtungsausgang für andere Zwecke in Ihrem Anwenderprogramm freisetzen.
Tabelle 9- 191 Standard-Ausgangszuweisungen der Impulsgeneratoren
3
Beschreibung
Impuls
Richtung
PTO1
Integrierte E/A
A0.0
A0.1
SB-E/A
A4.0
A4.1
PWM1
Integrierte Ausgänge
A0.0
-
SB-Ausgänge
A4.0
-
PTO2
Integrierte E/A
A0.2
A0.3
SB-E/A
A4.2
A4.3
PWM2
Integrierte Ausgänge A0.2 -
SB-Ausgänge
A4.2
-
PTO3
Integrierte E/A
A0.4
1
A0.5
1
SB-E/A
A4.0
A4.1
PWM3
Integrierte Ausgänge
A0.4
1
-
SB-Ausgänge
A4.1
-