Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.7 Diagnose (PROFINET oder PROFIBUS)
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
481
Tabelle 9- 157 Datentypen für die Parameter
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
LADDR
IN
HW_IOSYSTEM
Logische Adresse: (Kennung des E/A-Systems)
MODE IN UInt Unterstützt fünf Betriebsarten. Der Eingang MODE legt fest, wel-
che Daten an der für STATE-Informationen angegebenen Stelle
ausgegeben werden. Folgende Betriebsarten sind möglich:
1: Gerätekonfiguration aktiv
2: Gerät defekt
3: Gerät deaktiviert
4: Gerät vorhanden
5: Problem im Gerät
RET_VAL
OUT
Int
Ausführungsbedingung
STATE
1
InOut Variant Puffer, der den Fehlerzustand der einzelnen Geräte empfängt: Als
Datentyp für den Parameter STATE können Sie einen beliebigen
Bittyp (Bool, Byte, Word oder DWord) oder ein Array eines Bittyps
auswählen.
Bit 0 des ersten Bytes der ausgegebenen STATE-Daten ist ein
Zusammenfassungsbit. Ist es auf WAHR gesetzt, zeigt es an,
dass andere Daten verfügbar sind.
Die vom Parameter STATE ausgegebenen Daten zeigen eine
1-zu-1-Übereinstimmung zwischen einer Bitposition und einer
dezentralen E/A-Adresse. Diese Geräteadressierung ist WAHR
für PROFIBUS und PROFINET. Beispiel: Bit 4 im ersten Byte
stimmt mit PROFIBUS-Adresse 4 oder PROFINET-
Gerätenummer 4 überein.
1
Bei PROFIBUS DP beträgt die Länge der Zustandsinformationen 128 Bits. Bei PROFINET I/O beträgt die Länge 1024
Bit.
Nach der Ausführung enthält der Parameter STATE den Fehlerzustand jedes einzelnen E/A-
Geräts als Bitliste (für die zugewiesenen LADDR und MODE).
Tabelle 9- 158 Bedingungscodes
RET_VAL (W#16#...)
Beschreibung
0
Kein Fehler
8091
LADDR ist nicht vorhanden.
8092
LADDR spricht kein E/A-System an.
8093 Ungültiger Datentyp für den Parameter STATE: Gültige Datentypen sind (Bool, Byte, Word
oder Dword) oder ein Array aus (Bool, Byte, Word oder Dword)
80Bx
Die Anweisung DeviceStates wird von der CPU für diesen Parameter LADDR nicht unterstützt.
8452 Die vollständigen Zustandsdaten sind für den zugewiesenen Parameter STATE zu groß. Der
Puffer STATE enthält ein Teilergebnis.