Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.7 Diagnose (PROFINET oder PROFIBUS)
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
465
9.7.5
Get_Name (Namen eines PROFINET IO-Device lesen)
Die Anweisung "Get_Name" liest den Namen eines PROFINET IO-Device, PROFIBUS-
Slaves oder AS-i-Slaves. Der Name wird in der Netzsicht und in den Eigenschaften des IO-
Device angezeigt.
Tabelle 9- 154 Anweisung Get_Name
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"Get_Name_DB"(
LADDR:=_uint_in_,
STATION_NR:=_uint_in_,
DONE=>_bool_out_,
BUSY=>_bool_out_,
ERROR=>_bool_out_,
LEN=>_dint_out_,
STATUS=>_word_out_,
DATA:=_variant_inout_);
Mit der Anweisung "Get_Name "
lesen Sie den Namen eines
PROFINET IO-Device oder
PROFIBUS-Slaves aus.
1
STEP 7 erstellt den DB automatisch, wenn Sie die Anweisung einfügen.
2
Im SCL-Beispiel ist "Get_Name_DB" der Name des Instanz-DBs.
Sie wählen das IO-Device über die Hardwarekennung des dezentralen IO-Systems (am
Parameter LADDR) und die Gerätenummer des PROFINET IO-Device oder die PROFIBUS-
Adresse des PROFIBUS-Slaves (am Parameter STATION_NR) aus.
Nach der Ausführung der Anweisung schreibt das Programm den Namen des IO-Device in
den vom Parameter DATA adressierten Bereich.
Der Name, der gelesen wird, hängt vom Typ des IO-Device ab:
DP-Slave oder IO-Device: Name des Kopfmoduls
I-Slave oder I-Device: Name des Interfacemoduls
HMI-Panel: Name der Schnittstelle
PC-Station: Name des Interfacemoduls
GSD-Geräte: Angezeigt wird der Name des Device Access Point (DAP) (Name der
Schnittstelle oder des Headmoduls)
Die Anweisung schreibt die Länge des Namens in den Parameter LEN. Wenn der Name
länger ist als der am Parameter DATA angegebene Bereich, schreibt das Programm nur den
Abschnitt, der der maximalen Länge des adressierten Bereichs entspricht.
Die maximale Länge für einen Namen beträgt 128 Zeichen.
Hinweis
Auslesen des CPU-Namens (Version 1.1)
Wenn Sie an beiden Parametern LADDR und STATION_NR, den Wert 0 zuweisen, schreibt
die Anweisung den Namen der CPU.