Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.5 Alarme
S7-1200 Automatisierungssystem
444 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
9.5.4
Verzögerungsalarme
Sie können die Bearbeitung des Verzögerungsalarms mit den Anweisungen SRT_DINT und
CAN_DINT starten und abbrechen und den Alarmzustand mit der Anweisung QRY_DINT
abfragen. Jeder Verzögerungsalarm ist ein einmaliges Ereignis, das nach einer
vorgegebenen Verzögerungszeit auftritt. Wird das Zeitverzögerungsereignis gelöscht, bevor
die Zeitverzögerung abgelaufen ist, tritt der Alarm nicht im Programm auf.
Tabelle 9- 120 Anweisungen SRT_DINT, CAN_DINT und QRY_DINT
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
ret_val := SRT_DINT(
ob_nr:=_int_in_,
dtime:=_time_in_,
sign:=_word_in_);
SRT_DINT startet einen Verzögerungsalarm, der
einen OB ausführt, wenn die im Parameter DTIME
festgelegte Verzögerungszeit abgelaufen ist.
ret_val := CAN_DINT(
ob_nr:=_int_in_);
CAN_DINT löscht einen Verzögerungsalarm, der
bereits gestartet ist. Der Verzögerungsalarm-OB
wird dann nicht ausgeführt.
ret_val := QRY_DINT(
ob_nr:=_int_in_,
sta-
tus=>_word_out_);
QRY_DINT fragt den Zustand des vom Parameter
OB_NR angegebenen Verzögerungsalarms ab.
Tabelle 9- 121 Datentypen für die Parameter
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
OB_NR IN OB_DELAY Organisationsbaustein (OB), der nach einer Zeitverzögerung gestartet
werden soll: Wählen Sie einen der verfügbaren Verzögerungsalarm-
OBs aus, die über die Funktion "Neuen Baustein hinzufügen" in der
Projektnavigation angelegt wurden. Doppelklicken Sie auf das Parame-
terfeld und dann auf das Symbol, um die verfügbaren OBs anzuzeigen.
DTIME
1
IN
Time
Verzögerungswert (1 bis 60000 ms)
SIGN
1
IN Word Von der S7-1200 nicht verwendet: Jeder Wert wird angenommen. Um
Fehler zu verhindern, muss ein Wert zugewiesen werden.
RET_VAL
OUT
Int
Ausführungsbedingung
STATUS OUT Word Anweisung QRY_DINT: Zustand des angegebenen Verzögerungsa-
larm-OBs, siehe Tabelle unten
1
Nur bei SRT_DINT