Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.3 Dezentrale E/A (PROFINET, PROFIBUS oder AS-i)
S7-1200 Automatisierungssystem
416 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Error_decode
(B#16#....)
Error_code_1
(B#16#....)
Erläuterung (DVP1)
Beschreibung
B1 Längenfehler beim
Schreiben
Die Längeninformationen im Parameter RECORD sind
falsch.
Bei RALRM: Längenfehler in AINFO
Hinweis
: Das Online-Informationssystem von STEP 7
bietet unmittelbaren Zugriff auf Informationen dazu,
wie die von AINFO zurückgegebenen Puffer auszu-
werten sind.
Bei RDREC (Seite 396) und WRREC (Seite 396):
Längenfehler in MLEN
B2
Ungültiger Steckplatz
Der konfigurierte Steckplatz ist nicht belegt.
B3 Typkonflikt Tatsächlicher Modultyp entspricht nicht dem angegebe-
nen Modultyp.
B4 Ungültiger Bereich DP-Slave oder Modul meldet Zugriff auf ungültigen Da-
tenbereich.
B5
Statuskonflikt
DP-Slave oder Modul nicht betriebsbereit
B6
Zugriff verweigert
DP-Slave oder Modul verweigert den Zugriff.
B7 Ungültiger Bereich DP-Slave oder Modul meldet einen ungültigen Bereich für
einen Parameter oder Wert.
B8 Ungültiger Parameter DP-Slave oder Modul meldet einen ungültigen Parame-
ter.
B9 Ungültiger Typ DP-Slave oder Modul meldet einen ungültigen Typ:
Bei RDREC (Seite 396): Puffer zu klein (Teilmengen
können nicht gelesen werden)
Bei WRREC (Seite 396): Puffer zu klein (Teilmengen
können nicht geschrieben werden)
BA bis BF Benutzerspezifisch DP-Slave oder Modul meldet herstellerspezifischen Feh-
ler beim Zugriff. Prüfen Sie die Dokumentation des Her-
stellers des DP-Slaves oder des Moduls.
C0 Einschränkungskonflikt
beim Lesen
Bei WRREC (Seite 396): Die Daten können nur ge-
schrieben werden, wenn sich die CPU in der Be-
triebsart STOP befindet.
Hinweis
: Das bedeutet, dass die Daten nicht vom
Anwenderprogramm geschrieben werden können. Sie
können die Daten nur online mit einem PG/PC
schreiben.
Bei RDREC (Seite 396): Das Modul leitet den Daten-
satz, doch es liegen entweder keine Daten vor oder
die Daten können nur gelesen werden, wenn sich die
CPU in der Betriebsart STOP befindet.
Hinweis
: Wenn nur in der Betriebsart STOP Daten
geschrieben werden können, ist keine Auswertung
durch das Anwenderprogramm möglich. Sie können
die Daten dann nur online mit einem PG/PC lesen.