Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.3 Dezentrale E/A (PROFINET, PROFIBUS oder AS-i)
S7-1200 Automatisierungssystem
412 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Kann anschließend wieder auf das PROFINET IO-Device zugegriffen werden, führt dies zu
standardmäßigem Systemverhalten.
Hinweis
Die Aktivierung eines PROFINET IO
-Device kann zeitaufwändig sein. Wenn Sie einen
laufenden Aktivierungsauftrag abbrechen möchten, starten Sie D_ACT_DP mit dem gleichen
Wert für L
ADDR und MODE
= 2. Sie wiederholen den Aufruf von D_ACT_DP mit MODE = 2,
bis der erfolgreiche Abbruch des Aktivierungsauftrags durch RET_VAL
= 0 angezeigt wird.
Parameter
Die folgende Tabelle zeigt die Parameter der Anweisung D_ACT_DP:
Parameter
Deklarati-
on
Datentyp
Beschreibung
REQ IN Bool Pegelausgelöster Steuerparameter
REQ = 1: Aktivierung oder Deaktivierung ausführen
MODE IN USInt Auftragskennung
Mögliche Werte:
0: Informationen anfordern, ob die adressierte Komponente
aktiviert oder deaktiviert ist (Ausgabe über Parameter
RET_VAL)
1: PROFINET IO-Device aktivieren
2: PROFINET IO-Device deaktivieren
LADDR IN HW_DEVICE Hardwarekennung des PROFINET IO-Device (HW_Device)
Die Nummer kann den Eigenschaften des PROFINET IO-Device
in der Netzsicht oder dem Register "Systemkonstanten" in der
Standardvariablentabelle entnommen werden.
Wenn dort sowohl die Kennung für die Gerätediagnose als auch
die ID für Betriebszustandswechsel angegeben ist, müssen Sie
den Code für die Gerätediagnose verwenden.
RET_VAL OUT Int Tritt ein Fehler auf, während das Programm die Funktion ausführt,
enthält der Rückgabewert einen Fehlercode.
BUSY OUT Bool Aktivcode:
BUSY = 1: Der Auftrag ist noch aktiv.
BUSY = 0: Der Auftrag wurde beendet.