Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.3 Dezentrale E/A (PROFINET, PROFIBUS oder AS-i)
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
409
9.3.8
D_ACT_DP (DP-Slaves deaktivieren/aktivieren)
Mit der Anweisung "D_ACT_DP" können Sie konfigurierte PROFINET IO-Devices
zielgerichtet aktivieren bzw. deaktivieren. Außerdem können Sie ermitteln, ob jedes
zugewiesene PROFINET IO-Device gegenwärtig aktiviert oder deaktiviert ist.
Hinweis
Die Anweisung D_ACT_DP können Sie nur bei PROFINET IO
-Devices verwenden. Sie
können die Anweisung nicht mit PROFIBUS DP
-Slaves verwenden.
Tabelle 9- 84 Anweisung D_ACT_DP
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"D_ACT_DP_DB"(
req:=_bool_in_,
mode:=_usint_in_,
laddr:=_uint_in_,
ret_val=>_int_out_,
busy=>_bool_out_);
Mit der Anweisung D_ACT_DP kön-
nen Sie konfigurierte PROFINET IO-
Devices aktivieren oder deaktiviert
und ermitteln, ob ein zugewiesenes
PROFINET IO-Device gegenwärtig
aktiviert oder deaktiviert ist.
1
STEP 7 erstellt den DB automatisch, wenn Sie die Anweisung einfügen.
2
Im SCL-Beispiel ist "D_ACT_DP_SFB_DB" der Name des Instanz-DBs.
Ein Gateway vom Typ IE/PB Link PN IO können Sie mit der Anweisung D_ACT_DP nicht
deaktivieren/aktivieren. Wenn Sie D_ACT_DP trotzdem für das genannte Gateway
verwenden, gibt die CPU den Wert W#16#8093 aus (es gibt kein Hardwareobjekt, das an
der in LADDR angegebenen Adresse aktiviert bzw. deaktiviert werden kann).
Hinweis
Der
Deaktivierungs- bzw. Aktivierungsauftrag benötigt mehrere Läufe durch den
Zykluskontrollpunkt. Deshalb können Sie in einer programmierten Schleife nicht auf das
Ende eines solchen Auftrags warten.
Funktionsbeschreibung
D_ACT_DP ist eine asynchrone Anweisung, was bedeutet, dass sich die
Auftragsverarbeitung über mehrere Ausführungen der Anweisung D_ACT_DP erstreckt. Sie
starten den Auftrag durch Aufruf von D_ACT_DP mit REQ = 1.
Die Ausgangsparameter RET_VAL und BUSY melden den Status des Auftrags.