Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.2 Zeichenketten- und Zeichenanweisungen
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
391
Die Anweisung GetInstancePath gibt abhängig vom Wert des Parameters SIZE die
folgenden Werte für dieses Beispiel aus:
SIZE
Ausgabe von GetIn-
stancePath
Bedeutung
1 '...'
Erstes Zeichen von WSTRING:'
Kennzeichen dafür, dass der Name abgeschnitten wurde:
...
Letztes Zeichen von WSTRING:'
2 '"...'
Erstes Zeichen von WSTRING:'
Das erste Zeichen des Namens und Kennzeichen dafür,
dass der Name abgeschnitten wurde:"...
Letztes Zeichen von WSTRING:'
3 '"I...'
Erstes Zeichen von WSTRING:'
Die ersten beiden Zeichen des Namens und Kennzei-
chen dafür, dass der Name abgeschnitten wurde:"... "I...
Letztes Zeichen von WSTRING:'
6 '"IDB_...'
Erstes Zeichen von WSTRING:'
Die ersten fünf Zeichen des Namens und Kennzeichen
dafür, dass der Name abgeschnitten wurde: "IDB_...
Letztes Zeichen von WSTRING:'
0 '"IDB_LEVEL_1".Level_2_
Instance.Level_3_Instance'
Erstes Zeichen von WSTRING:'
Alle Zeichen des Namens:
"IDB_LEVEL_1".Level_2_Instance.Level_3_Instance
Letztes Zeichen von WSTRING:'
Hinweis
Verwendung von GetInstancePath in Funktionsbausteinen mit einer Instanz
Wenn der Funktionsbaustein, in dem Sie GetInstancePath aufrufen, Daten in seinem
eigenen Instanz
-Datenbaustein speichert, gibt GetInstancePath den Namen der einzelnen
Instanz als den globalen Namen aus. Das Ergebnis am Parameter OUT entspricht in diesem
Fall der Anweisung
GetInstanceName (Seite 386).