Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.2 Zeichenketten- und Zeichenanweisungen
S7-1200 Automatisierungssystem
372 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
9.2.4.2
LEN (Länge einer Zeichenkette ermitteln)
Tabelle 9- 49 Anweisung LEN
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
out := LEN(in);
LEN (Länge) gibt die aktuelle Länge der Zeichenkette IN am Ausgang OUT
aus. Eine leere Zeichenkette hat die Länge Null.
Tabelle 9- 50 Datentypen für die Parameter
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
IN
IN
String, WString
Eingegebene Zeichenkette
OUT
OUT
Int, DInt, Real, LReal
Anzahl gültiger Zeichen in Zeichenkette IN
Tabelle 9- 51 ENO-Zustand
ENO
Bedingung
OUT
1 Keine gültige Zeichenkette Gültige Zeichenkettenn-
ge
0
Aktuelle Länge von IN überschreitet die maximale Länge von IN
Aktuelle Länge wird auf 0
gesetzt
Maximale Länge von IN passt nicht in den zugewiesenen Speicherbereich
Maximale Länge von IN ist 255 (unzulässige Länge)
9.2.4.3
CONCAT (Zeichenketten verketten)
Tabelle 9- 52 Anweisung Zeichenketten verketten
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
out := CONCAT(in1, in2);
CONCAT (Zeichenketten verketten) verknüpft die String-
Parameter IN1 und IN2 zu einer Zeichenkette, die am Ausgang
OUT bereitsteht. Nach der Verknüpfung ist Zeichenkette IN1 der
linke und Zeichenkette IN2 der rechte Teil der kombinierten Zei-
chenkette.
Tabelle 9- 53 Datentypen für die Parameter
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
IN1
IN
String, WString
Eingegebene Zeichenkette 1
IN2
IN
String, WString
Eingegebene Zeichenkette 2
OUT
OUT
String, WString
Kombinierte Zeichenkette (Zeichenkette 1 + Zeichenkette 2)