Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.2 Zeichenketten- und Zeichenanweisungen
S7-1200 Automatisierungssystem
368 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Tabelle 9- 39 ENO-Status
ENO
Beschreibung
1
Kein Fehler
0 Chars_TO_Strg: Versuch, mehr Zeichenbytes in die Ausgangszeichenkette zu kopieren als entsprechend
dem Byte für die maximale Länge in der Zeichenkettendeklaration zulässig sind
0
Chars_TO_Strg: Der Nullzeichenwert (16#00) wurde im Byte-Array des Eingangszeichens gefunden.
0 Strg_TO_Chars: Versuch, mehr Zeichenbytes in das Ausgangs-Array zu kopieren als entsprechend dem
Grenzwert für die Elementanzahl zulässig sind
9.2.3.3
ATH und HTA (In/aus ASCII-Zeichenkette und Hexadezimalzahl umwandeln)
Mit den Anweisungen ATH (ASCII-Zeichenkette in Hexadezimalzahl wandeln) und HTA
(Hexadezimalzahl in ASCII-Zeichenkette wandeln) können Sie ASCII-Zeichen (0 bis 9 und
Großbuchstaben A bis F) in die entsprechenden 4-Bit-Hexadezimaldarstellungen
umwandeln und umgekehrt.
Tabelle 9- 40 Anweisung ATH
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
ret_val := ATH(
in:=_variant_in_,
n:=_int_in_,
out=>_variant_out_);
Konvertiert ASCII-Zeichen in gepackte Hexadezimalziffern.
Tabelle 9- 41 Datentypen für die Anweisung ATH
Parametertyp
Datentyp
Beschreibung
IN
IN
Variante
Pointer zum ASCII-Zeichenbyte-Datenfeld
N
IN
UInt
Anzahl der ASCII-Zeichenbytes, die umzuwandeln sind
RET_VAL
OUT
Word
Ausführungsbedingung
OUT
OUT
Variante
Zeigt zum umgewandelten Hexadezimalbyte-Datenfeld
Die Umwandlung beginnt an der von Parameter IN festgelegten Stelle und umfasst N Bytes.
Das Ergebnis wird an der in Parameter OUT angegebenen Adresse ausgegeben. Es können
nur gültige ASCII-Zeichen von 0 bis 9, Kleinbuchstaben a bis f und Großbuchstaben A bis F
umgewandelt werden. Alle anderen Zeichen werden in Null umgewandelt.
8-Bit ASCII-codierte Zeichen werden in 4-Bit Hexadezimalzeichen umgewandelt. Zwei
ASCII-Zeichen können in ein einzelnes Byte mit zwei 4-Bit Hexadezimalzeichen
umgewandelt werden.