Instructions

Table Of Contents
Erweiterte Anweisungen
9.2 Zeichenketten- und Zeichenanweisungen
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
363
Ist als FORMAT die Festpunktdarstellung eingestellt, so werden ganzzahlige Werte mit
und ohne Vorzeichen und Werte des Datentyps Real wie folgt in den Ausgangspuffer
geschrieben:
<führende Leerzeichen><Vorzeichen><Ziffern ohne führende Nullen>'.'<PREC-Ziffern>
Führende Nullen links vom Dezimalpunkt (mit Ausnahme der Ziffer direkt neben dem
Dezimalpunkt) werden unterdrückt.
Der Wert rechts vom Dezimalpunkt wird gerundet, damit er der mit Parameter PREC
eingestellten Anzahl der Ziffern entspricht, die rechts vom Dezimalpunkt angegeben
werden sollen.
Die Größe der ausgegebenen Zeichenkette muss mindestens drei Bytes mehr umfassen
als die Anzahl der Ziffern rechts vom Dezimalpunkt.
Die Werte werden rechtsbündig in der ausgegebenen Zeichenkette angeordnet.
Mit ENO gemeldete Bedingungen
Tritt bei der Umwandlung ein Fehler auf, gibt die Anweisung die folgenden Ergebnisse aus:
ENO wird auf 0 gesetzt.
OUT wird auf 0 gesetzt oder auf den Wert, der in den Beispielen für die Umwandlung von
Zeichenketten in Werte angegeben ist.
OUT bleibt unverändert oder auf dem in den Beispielen gezeigten Wert, wenn OUT eine
Zeichenkette ist.
Tabelle 9- 30 ENO-Zustand
ENO
Beschreibung
1
Kein Fehler
0 Unzulässiger oder ungültiger Parameter, zum Beispiel ein Zugriff auf einen DB, der nicht existiert
0
Unzulässige Zeichenkette mit maximaler Länge von 0 oder 255
0 Unzulässige Zeichenkette, deren Länge größer als die maximale Länge ist
0
Der umgewandelte Zahlenwert ist zu groß für den für OUT angegebenen Datentyp.
0 Die maximale Zeichenkettengröße für Parameter OUT muss groß genug sein für die Zahl der mit
Parameter SIZE angegebenen Zeichen, beginnend mit der Zeichenposition in Parameter P.
0
Unzulässiger Wert P, wobei P=0 oder P größer als die aktuelle Zeichenkettenlänge ist
0
Parameter SIZE muss größer als Parameter PREC sein.