Instructions

Table Of Contents
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
345
Erweiterte Anweisungen
9
9.1
Datums-, Uhrzeit- und Uhrfunktionen
9.1.1
Datums- und Uhrzeitanweisungen
Verwenden Sie die Datum- und Uhrzeitanweisungen für Kalender- und Zeitberechnungen.
T_CONV konvertiert einen Wert in oder aus (Datum- und Zeit-Datentypen) und (Byte-,
Wort- und Doppelwort-Datentypen).
T_ADD addiert Time- und DTL-Werte: (Time + Time = Time) oder (DTL + Time = DTL)
T_SUB subtrahiert Time- und DTL-Werte: (Time - Time = Time) oder (DTL - Time = DTL)
T_DIFF gibt die Differenz zwischen zwei DTL-Werten als Time-Wert aus: DTL - DTL =
Time
T_COMBINE verknüpft einen Date-Wert und einen Time_and_Date-Wert, um einen DTL-
Wert zu erhalten
Informationen zum Format von DTL- und Time-Daten finden Sie im Abschnitt zu den Uhrzeit-
und Datums-Datentypen (Seite 136).
Tabelle 9- 1 Anweisung T_CONV (Zeiten umwandeln und extrahieren)
KOP/FUP
SCL-Beispiel
Beschreibung
out := DINT_TO_TIME(
in:=_variant_in);
out := TIME_TO_DINT(
in:=_variant_in);
T_CONV konvertiert einen Wert in oder aus (Datum- und Zeit-
Datentypen) und (Byte-, Wort- und Doppelwort-Datentypen).
1
In KOP- und FUP-Boxen: Klicken Sie auf die "???" und wählen Sie die Datentypen für Quelle und Ziel aus der Klapplis-
te aus.
2
In SCL: Ziehen Sie die Anweisung T_CONV aus dem Anweisungsverzeichnis in den Programmiereditor. Wählen Sie
dann die Datentypen für Quelle und Ziel aus.
Tabelle 9- 2 Gültige Datentypen für T_CONV-Umwandlungen
Datentyp IN (oder OUT)
Datentypen OUT (oder IN)
TIME (Millisekunden) DInt, Int, SInt, UDInt, UInt, USInt, TOD
Nur in SCL: Byte, Word, Dword
DATE (Anzahl der Tage seit 1. Januar 1990) DInt, Int, SInt, UDInt, UInt, USInt, DTL
Nur in SCL: Byte, Word, Dword
TOD (Millisekunden seit Mitternacht -
24:00:00.000)
DInt, Int, SInt, UDInt, UInt, USInt, TIME, DTL
Nur in SCL: Byte, Word, Dword